Sitzung |
33. Sitzung des Landtages vom 24.06.2010 |
|
Aktenzahl |
LG - 00802-2010/0001 (Gesetzesentwurf (Erläuterungen und LGBl)) |
Betreff |
Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Wiener Wohnbauförderungs- und Wohnhaussanierungsgesetz - WWFSG 1989 geändert wird (LGBl 41/2010), Beilage 12/2010 (Gesetzesentwurf, Vorblatt, Erläuternde Bemerkungen, Textgegenüberstellung) |
Beschreibung
|
Vereinheitlichung der für die Gewährung einer Förderung ausschlaggebenden Einkommenshöchstgrenzen; Steigerung der thermisch-energetischen Sanierungsrate (z.B. Verlängerung der Refinanzierungsdauer von 15 auf 20 Jahre) - damit Umsetzung der Reduzierung von Treibhausgasemissionen der Europäischen Gemeinschaft; Abstimmung der Wohnbeihilfenregelungen mit dem noch in Kraft zu setzenden Wiener Mindestsicherungsgesetz, weitere Mietenförderung durch die Möglichkeit der Rückzahlung von Landesdarlehen nach dem Wohnbauförderungsgesetz 1984, Übernahme der Terminologie des Eingetragene Partnerschaft-Gesetzes EPG
|
Beteiligte
|
Dr. Michael Ludwig (SPÖ) als amtsf StR u. Berichterstatter
WP S. 33
WP S. 38-39
Mag. Christoph Chorherr (GRÜNE) als LABG u. Redner
WP S. 36
Henriette Frank (FPÖ) als LABG u. Rednerin
WP S. 37-38
Dipl.-Ing. Sabine Gretner (GRÜNE) als LABG u. Rednerin
WP S. 33-34
Günter Kenesei (ÖVP) als LABG u. Redner
WP S. 36-37
Georg Niedermühlbichler (SPÖ) als LABG u. Redner
WP S. 34-36
WP S. 38
|
Schlagworte
|
Wohnbauförderung; Energiesparen; Europäische Union; Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaft; Luftreinhaltung; Mietwohnung; Mindestsicherung; Wohnbeihilfe; Wohnhaussanierung (Hauptaspekte)
|
Erledigung
|
nach Debatte angenommen
|
Kommentar
|
dafür: SPÖ, FPÖ; dagegen: ÖVP, GRÜNE
|
Folgevorgänge
|
PGL - 02789-2010/0001 - KSP/LAT (Abänderungsantrag)
PGL - 02790-2010/0001 - KSP/LAT (Beschlussantrag)
|
Sitzungsprotokoll
|
Seite 2
|
Wörtliches Protokoll
|
Seite 33-40
|