Sitzung |
18. Sitzung des Landtages vom 26.04.1985 |
|
Aktenzahl |
1161 (Gesetzesentwurf (Erläuterungen und LGBl)) |
Betreff |
Entwurf eines Gesetzes zum Schutz der Jugend (Wiener Jugendschutzgesetz 1985) (LGBl 34/1985) Beilage 5/1985 (Gesetzesentwurf, Vorblatt, Erläuternde Bemerkungen) |
Beschreibung
|
Anpassung an die Grundsätze der österreichischen Familienrechtsreform, Anpassung an die geänderten gesellschaftlichen Verhältnisse, Berücksichtigung, dass einerseits tolerantere Regelungen z.B. in Bezug auf Zeitgrenzen, Besuch von Tanzveranstaltungen getroffen, andererseits notwendig erscheinende strengere Bestimmungen, z.B. auf dem Gebiete des Spielapparatewesens und im Videobereich, normiert werden. Festlegung der besonderen Verantwortung der Erziehungsberechtigten, in den im Entwurf vorgesehenen Fällen nach Maßgabe der stets zu beachtenden und unverzichtbaren Zielbestimmungen des Gesetzesentwurfes (Schutz der Jugend vor Gefahren) ein bestimmtes Verhalten der Kinder und Jugendlichen zu billigen.
|
Beteiligte
|
Ingrid Smejkal (SPÖ) als amtsf StRin u. Berichterstatterin
WP S. 3
WP S. 10
Werner Faymann (SPÖ) als LABG u. Redner
WP S. 7-10
Dr. Erwin Hirnschall (FPÖ) als LABG u. Redner
WP S. 4
Johannes Prochaska (ÖVP) als LABG u. Redner
WP S. 4-7
|
Schlagworte
|
Kinder- und Jugendschutz; Eltern; Kinder und Jugendliche; Spielautomat; Tanz; Veranstaltung (Hauptaspekte)
|
Erledigung
|
nach Debatte einstimmig angenommen
|
Folgevorgänge
|
483/LA (Beschlussantrag)
484/LA (Beschlussantrag)
Id(123887) (Abänderungsantrag)
|
Sitzungsprotokoll
|
Seite 1
|
Wörtliches Protokoll
|
Seite 3-11
|