Startseite Infodat Wien

Informationsdatenbank des Wiener Landtages und Gemeinderates - Detailansicht

 

Sitzung 32. Sitzung des Landtages vom 30.06.2014
 
Aktenzahl  LG - 02618-2013/0001  (Gesetzesentwurf (Erläuterungen und LGBl))
Betreff  Entwurf eines Gesetzes, mit dem die Bauordnung für Wien und das Wiener Kleingartengesetz 1996 geändert werden (Bauordnungsnovelle 2014) (LGBl 25/2014 kundgemacht am 15.07.2014), Beilage 9/2014 (Gesetzesentwurf, Vorblatt, Erläuternde Bemerkungen, Textgegenüberstellung)
Beschreibung  Umweltgerechter Umgang mit Regenwasser. Nachträgliche Anbringung einer Wärmedämmung auf Dächern sowie nachträgliche Herstellung einer Hinterlüftungsebene einschließlich der damit verbundenen Anhebung der Dachhaut bewilligungsfrei. Erleichertung von Dachgeschoßausbauten für Wohnzwecke, soweit sie mit einer Ansteilung" ("Aufklappung") des bestehenden Daches verbunden sind. Es soll die Möglichkeit einer befristeten Baulandwidmung geschaffen und eine Widmungskategorie "förderbarer Wohnbau" eingeführt werden. Ermächtigung der Gemeinde Wien zum Abschluss privatrechtlicher Vereinbarungen, insbesondere zur Unterstützung der in der BO normierten Planungsziele. Errichtung von Balkonen bis zur Hälfte der Gebäudelänge, unter bestimmten Voraussetzungen auch an einer Verkehrsfläche. Bei der Planung von Wohnungen soll künftig darauf Bedacht genommen werden, dass eine spätere barrierefreie Gestaltung ohne erheblichen Aufwand möglich ist ("anpassbarer Wohnbau"). Erfordernis der Errichtung von "Notrauchfängen" soll entfallen . Es soll - mit Ausnahmen für Wohnbauten und Bildungseinrichtungen - eine Verpflichtung eingeführt werden, bei Neubauten einen Teil des Energiebedarfs durch solare Strahlung oder andere umweltschonende Energieträger abzudecken. Dokumentationspflicht der Instandhaltungsmaßnahmen für alle Bauwerke. Erstellung eines "Bauwerksbuches". Die derzeit normierte rein quantitative Betrachtung der für eine "technische Abbruchreife" erforderlichen Substanzveränderungen soll entfallen. Als Bauführer auftretende juristische Personen müssen eine fachlich befugte Person als "baurechtlichen Geschäftsführer" bestellen. "Energieausweis-Datenbank" für Wien, Entfall der Vorlage von Grundbuchsauszügen bei der Einbringung von Anträgen. Umsetzung der Richtlinie 2012/18/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4.7.2012 zur Beherrschung der Gefahren schwerer Unfälle mit gefährlichen Stoffen, zur Änderung und anschließenden Aufhebung der Richtlinie 96/82/EG des Rates.
Beteiligte  Dr. Michael Ludwig (SPÖ) als amtsf StR u. Berichterstatter    WP S. 36   WP S. 54-56
Dipl.-Ing. Omar Al-Rawi (SPÖ) als LABG u. Redner    WP S. 43-45
Mag. Christoph Chorherr (GRÜNE) als LABG u. Redner    WP S. 37-40   WP S. 54
Ing. Mag. Bernhard Dworak (ÖVP) als LABG u. Redner    WP S. 36-37   WP S. 51 (tatsächliche Berichtigung)
Univ.-Prof. Dr. Herbert Eisenstein (FPÖ) als LABG u. Redner    WP S. 40-43
Mag. Günter Kasal (FPÖ) als LABG u. Redner    WP S. 53-54
Anton Mahdalik (FPÖ) als LABG u. Redner    WP S. 47-49
Mag. Rüdiger Maresch (GRÜNE) als LABG u. Redner    WP S. 46-47
Dipl.-Ing. Roman Stiftner (ÖVP) als LABG u. Redner    WP S. 51-53
Dr. Kurt Stürzenbecher (SPÖ) als LABG u. Redner    WP S. 49-51
Norbert Walter, MAS (ÖVP) als LABG u. Redner    WP S. 45-46
Schlagworte  Bauordnung; Europäische Union; Kleingarten (Hauptaspekte)
Erledigung  nach Debatte angenommen
Kommentar  dafür: SPÖ, GRÜNE; dagegen: ÖVP, FPÖ
Folgevorgänge  PGL - 02121-2014/0001 - KVP/LAT (Abänderungsantrag)   PGL - 02122-2014/0001 - KFP/LAT (Abänderungsantrag)   PGL - 02123-2014/0001 - KFP/LAT (Abänderungsantrag)   PGL - 02124-2014/0001 - KFP/LAT (Abänderungsantrag)   PGL - 02125-2014/0001 - KFP/LAT (Abänderungsantrag)
Sitzungsprotokoll  Seite 2
Wörtliches Protokoll  Seite 36-56
 
Ergebnisliste Suche anpassen     Neue Suche Hilfe

Startseite Infodat Wien
Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Wiener Stadt- und Landesarchiv
Kontaktformular