Frühjahrslorchel, "Stockmorchel"
Das Vorleseservice wird geladen...
Das Vorleseservice benötigt Javascript.
Dieser Pilz gehört zu den Giftpilzen.

Sicherheitshinweis: Die Beschreibung dient nur der Information. Sie ersetzt nicht die Beurteilung durch geschulte Begutachter*innen. Pilzberatung oder -begutachtung bieten die Marktamtsabteilungen an.
Böhmischer Verpel
- Lateinische Bezeichnung: Gyromitra esculenta
- Wert: giftig
- Vergiftungssymptome: bei Mehrfachgenuss Hämolyse, Leberschäden
- Fruchtkörper : acht bis 16 Zentimeter hoch, Hutteil zwei bis zehn Zentimeter breit, Farbe rötlich braun, kastanienbraun, dunkelbraun, rundlich, sehr unregelmäßig, hirnartig gewundene Lappen, Rand mit dem Stiel verwachsen, hohl
- Stiel: weißlich bis rötlich, unregelmäßig geformt, runzelig, faltig
- Vorkommen: März bis Mai in Nadelwäldern, seltener in Laubwäldern, bei Kiefern
- Geruch und Geschmack: angenehm
- Doppelgänger:
- Diese Seite teilen:
- Empfehlen
- Teilen auf Facebook
- Teilen auf Twitter
Stadt Wien | Marktamt
Kontaktformular