Leuchtender Ölbaumpilz, Ölbaumtrichterling
Das Vorleseservice wird geladen...
Das Vorleseservice benötigt Javascript.
Dieser Pilz gehört zu den Giftpilzen.

Sicherheitshinweis: Die Beschreibung dient nur der Information. Sie ersetzt nicht die Beurteilung durch geschulte Begutachter*innen. Pilzberatung oder -begutachtung bieten die Marktamtsabteilungen an.
Beschreibung und Eigenschaften
- Lateinische Bezeichnung: Omphalotus olearius
- Wert: giftig
- Vergiftungssymptome: Latenzzeit ein bis sechs Stunden; Übelkeit, Verdauungsstörungen
- Lamellen: farbgleich mit Pilzhut, mitunter auch heller; herablaufend, Sporenpulver weiß-gelblich
- Stiel: farbgleich mit Pilzhut, mitunter auch heller; fasrig, zäh
- Fleisch: gelblich
- Vorkommen: August bis Oktober auf Stämmen und Strünken von Laubbäumen, Eichen und Kastanien
- Geruch: unangenehm
- Doppelgänger: Eierschwamm
- Diese Seite teilen:
- Empfehlen
- Teilen auf Facebook
- Teilen auf Twitter
Stadt Wien | Marktamt
Kontaktformular