Lilastieliger Rötelritterling, Zweifarbiger Ritterling, Maskierter Rötelritterling
Das Vorleseservice wird geladen...
Das Vorleseservice benötigt Javascript.
Dieser Pilz gehört zu den Speisepilzen beziehungsweise zu den essbaren Pilzen.

Sicherheitshinweis: Die Beschreibung dient nur der Information. Sie ersetzt nicht die Beurteilung durch geschulte Begutachter*innen. Pilzberatung oder -begutachtung bieten die Marktamtsabteilungen an.
Beschreibung und Eigenschaften
- Lateinische Bezeichnung: Lepista personata = saeva
- Wert: essbar
- Lamellen: weißlich grau, ausgebuchtet angewachsen, Sporenpulver rosarot
- Stiel: violett, fasrig, schuppig
- Fleisch: weißlich-fleischfarben, dick
- Vorkommen: Oktober bis November auf Wiesen und Weiden, an Waldrändern
- Geruch: aromatisch
- Doppelgänger: Nebelgrauer Trichterling
- Handelstauglichkeit: Dieser Pilz ist für den Handel geeignet. Er ist in der Leitlinie über die Verkehrsfähigkeit von Speisepilzen verzeichnet.
- Diese Seite teilen:
- Empfehlen
- Teilen auf Facebook
- Teilen auf Twitter
Stadt Wien | Marktamt
Kontaktformular