Echter, kleiner Blutchampignon, Kleiner Waldchampignon

Das Vorleseservice wird geladen...
Das Vorleseservice benötigt Javascript.

Dieser Pilz gehört zu den Speisepilzen beziehungsweise zu den essbaren Pilzen.

Echter, Kleiner Blut Champignon, Kleiner Wald Champignon

Sicherheitshinweis: Die Beschreibung dient nur der Information. Sie ersetzt nicht die Beurteilung durch geschulte Begutachter*innen. Pilzberatung oder -begutachtung bieten die Marktamtsabteilungen an.

Beschreibung und Eigenschaften

  • Lateinische Bezeichnung: Agaricus silvaticus = sanguinarius
  • Wert: essbar
  • Lamellen: freistehend (nicht am Stiel angewachsen), erst blassrosa dann rötlich schokoladebraun, Sporenpulver (dunkel)schokoladebraun
  • Stiel: weißlich, fasrige Beschaffenheit, gegen Basis manchmal bräunlich schuppig; einfach hängender, vergänglicher Ring
  • Fleisch: weiß, beim Anschneiden rötend
  • Vorkommen: August bis Oktober in Laub- und Nadelwäldern, bei Fichten
  • Geruch und Geschmack: unauffällig
  • Handelstauglichkeit: Dieser Pilz ist für den Handel geeignet. Er ist in der Leitlinie über die Verkehrsfähigkeit von Speisepilzen verzeichnet.
Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Marktamt
Kontaktformular