Fachhochschulen und Fachhochschulförderung
Zusätzlich zur Bundesförderung erhalten die Wiener Fachhochschul-Erhalter*innen Förderungen, um Fachhochschulprojekte durchführen zu können sowie um Stiftungsprofessor*innen anzustellen.
Seit über 20 Jahren investiert die Stadt Wien mit der FH-Förderung in den Wirtschafts- und Forschungsstandort. 2005 bis 2019 wurden Förderungen in der Höhe von 51 Millionen Euro vergeben. 2020 bis 2024 wurden die Wiener Fachhochschulen mit insgesamt 22,5 Millionen Euro gefördert. In der aktuellen Förderperiode 2025 bis 2029 wurden die Mittel um ein Drittel auf 30 Millionen Euro erhöht. Die Fachhochschulförderung ist unverzichtbar für den Technologie- und Wirtschaftsstandort Wien.
Fachhochschulen
Wiener Fachhochschulen
- Fachhochschule des bfi Wien
Angeboten werden Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Arbeitsgestaltung und HR-Management, Bank- und Finanzwirtschaft, Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung, European Economy and Business Management, Film-, TV- und Medienproduktion, Logistik und Transportmanagement, Projektmanagement und IT sowie Technisches Vertriebsmanagement. Forschung ist neben Lehre und Internationalisierung eine Kernkompetenz der FH bfi Wien. - Fachhochschule Campus Wien
An der FH Campus Wien, einer der größten Fachhochschulen Österreichs, können Studiengänge in den Themenbereichen Applied Life Sciences, Bauen und Gestalten, Gesundheit (Gesundheitswissenschaften und Pflegewissenschaft), Soziales, Technik sowie Wirtschaft und Governance (Public Sector) inskribiert werden. Dabei steht in nahezu allen Bereichen die forschungsgeleitete Lehre im Mittelpunkt. - Fachhochschule Technikum Wien
Die FH Technikum Wien ist Österreichs einzige rein technische Fachhochschule und hat sich als solche als kompetente Forschungspartnerin für Unternehmen sowie staatliche und nichtstaatliche Organisationen und Institutionen etabliert. Das Ausbildungsangebot umfasst Studiengänge aus den Bereichen Informatik und Wirtschaftsinformatik, Energie und Umwelt, Medizin, Sport und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau, Informatik und Wirtschaftsinformatik sowie Elektronik und Kommunikationssysteme. - FHWien der WKW
Die FH Wien der WKW ist spezialisiert auf Management und Kommunikation. Eng vernetzt mit den heimischen Unternehmen setzt die Fachhochschule auf eine ganzheitliche und praxisbezogene akademische Ausbildung. Derzeit besteht das Angebot aus Financial Management, Immobilienwirtschaft, Journalismus und Medienmanagement, Kommunikation, Marketing und Sales, Personal und Organisation, Tourismus-Management sowie Unternehmensführung. - Lauder Business School
Die Lauder Business School hat sich auf Globale Wirtschaft und Internationalität spezialisiert. Sie bietet derzeit den Bachelorstudiengang "International business administration" sowie die Masterlehrgänge "International Management and Leadership" und "Banking, Finance and Compliance" an. Die Unterrichtssprache ist Englisch.
Rund um die FHs
Abwicklung und Kontakt
Die Wiener FH-Förderung wird vom Dezernat Forschung, Technologie und Innovation der Abteilung Wirtschaft, Arbeit und Statistik abgewickelt.
- Oliver Kreß
E-Mail: oliver.kress@wien.gv.at
Telefon: +43 1 4000-83092
Weiterführende Informationen
- Diese Seite teilen:
- Empfehlen
- Teilen auf Facebook
- Teilen auf Twitter
Stadt Wien | Wirtschaft, Arbeit und Statistik
Kontaktformular