Vermietung - Schloss Hetzendorf

Das Vorleseservice wird geladen...
Das Vorleseservice benötigt Javascript.

Die Prunkräume im Erdgeschoss und im ersten Stock sowie der Park vor der Südfassade können einzeln oder auch in jeder gewünschten Kombination gemietet werden.

Plan des Obergeschosses

Mietbare Räume im Obergeschoß - Plan: 570 KB PDF

In Zusammenarbeit mit der Abteilung Gewerberecht, Datenschutz und Personenstand (MA 63) sind zudem standesamtliche Trauungen und Verpartnerungen in den Prunkräumen, im Vestibül oder im Park möglich. Auf Wunsch kann im Anschluss eine Agape und/oder Hochzeitsfeier stattfinden.


Mietgebühren

Der Schlosspark des Schloss Hetzendorf

Der Schlosspark

Die Gebühren beinhalten neben der Raummiete auch die Kosten für Reinigung (bei normaler Verschmutzung) und Aufsicht. Eine Umsatzsteuer wird nicht verrechnet.


Tagesgebühren

Die Tagesgebühren gelten für Veranstaltungen mit einer Dauer bis zu 8 Stunden, auch für Hochzeitsfeiern mit oder ohne standesamtliche Trauungen oder Verpartnerungen. Bei einer Veranstaltungsdauer zwischen 8 und 12 Stunden werden 5 Prozent aufgeschlagen, bei Veranstaltungen zwischen 12 und 24 Stunden 10 Prozent.

  • Erdgeschoß
    • Vestibül (Aula): 1.392 Euro
    • Feststiege Vestibül einschließlich Zwischenpodeste: 1.114 Euro
    • Ehrenhof: 1.392 Euro
    • Park vor Südfassade: 1.392 Euro
    • Sala Terrena: 697 Euro
    • Marmorgalerie: 697 Euro
  • Obergeschoß
    • Festsaal: 1.392 Euro
    • Spiegelgalerie: 1.114 Euro
    • Gelber oder Blauer Salon: 1.114 Euro
    • Eckzimmer Ost oder Eckzimmer West: 834 Euro
    • Antichambre (Vorraum): 697 Euro
  • Pauschalen
    • 1 Geschoß: 4.875 Euro
    • 2 Geschoße: 9.749 Euro

Trauungen

Dauer: maximal 60 Minuten

  • Festsaal und Eckzimmer West (1. Stock): 702 Euro

Trauungen mit Agape

Dauer: maximal 120 Minuten

  • Festsaal, Eckzimmer West, Spiegelgalerie (oder Blauer Salon) (1. Stock): 1.545 Euro
  • Festsaal und Eckzimmer West (1. Stock), Park vor Südfassade inklusive Aula (Erdgeschoß): 1.936 Euro
  • Festsaal, Eckzimmer West, Spiegelgalerie, Blauer Salon (1. Stock): 2.020 Euro

Erreichbarkeit und Zugänglichkeit

Das Schloss Hetzendorf befindet sich am südlichen Endpunkt der Schönbrunner Allee. Parkplätze sind im Ehrenhof reichlich vorhanden. Öffentlich ist es mit der Linie 62, Linie 63A sowie der S-Bahn (Haltestelle Hetzendorf) erreichbar.

Die Räume im Schloss Hetzendorf sind für Rollstuhlfahrer*innen nur bedingt barrierefrei zugänglich.

Kontakt

Bilder

Die Aula im Schloss Hetzendorf

Die Aula

Der Blaue Salon im Schloss Hetzendorf

Der Blaue Salon

Der Festsaal im Schloss Hetzendorf

Der Festsaal

Der Gelbe Salon im Schloss Hetzendorf

Der Gelbe Salon

Die Marmorgalerie im Schloss Hetzendorf

Die Marmorgalerie

Die Spiegelgalerie im Schloss Heztendorf

Die Spiegelgalerie

Weiterführende Informationen

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Bildung und Jugend
Kontaktformular