Startseite wien.gv.at

Neue Hauptleitung für Trinkwasser - Bauarbeiten in Währing

Zwei Mitarbeiter von Wiener Wasser ziehen ein neues Rohr in ein altes Rohr ein

Wien ist weltweit für sein hochqualitatives Trinkwasser bekannt. Um die Versorgung auch in Zukunft zu sichern, investiert die Stadt in die Erneuerung und den Ausbau der großen Versorgungsleitungen. Nach dem Bau der 3. und 4. Hauptleitung wurde Anfang 2025 das nächste Großprojekt gestartet: Im Norden und Westen der Stadt wird eine 5. Trinkwasser-Hauptleitung angelegt.

Die 5,2 Kilometer lange Leitung wird vom Mildeplatz im 16. Bezirk bis zur Sieveringer Straße im 19. Bezirk und somit auch quer durch den 18. Bezirk verlaufen. Die Bauarbeiten für die gesamte Hauptleitung sollen bis Ende 2026 abgeschlossen sein.

Verlauf durch den 18. Bezirk

Stadtplan mit Verlauf der 5. Trinkwasser-Hauptleitung im 18. Bezirk
Verlauf der 5. Trinkwasser-Hauptleitung im 18. Bezirk

Die Bauführung durch Wiener Wasser (MA 31) erfolgt in 3 Abschnitten, einer davon verläuft durch den 18. Bezirk:

Beginnend im April 2025 im Bereich Waldeckgasse und Scherffenberggasse wird die Baustelle Stück für Stück über die Alsegger Straße, Schindlergasse und Schöffelgasse zum 17. Bezirk geführt.

Als letztes werden die Arbeiten von der Waldeckgasse über die Max-Emanuel-Straße, Peter-Jordan-Straße und Dänenstraße zum 19. Bezirk geführt.

Die Arbeiten in Währing werden inklusive Wiederherstellung voraussichtlich bis Ende 2026 abgeschlossen sein.

Info-Veranstaltung am 1. April

Am 1. April 2025 von 17.30 bis 20 Uhr findet für alle Interessierten eine Info-Veranstaltung im Gemeindezentrum der Pfarre Gersthof in der Bastiengasse 18 statt.

Die zuständigen Fachpersonen von Wiener Wasser (MA 31), Straßenverwaltung und Straßenbau (MA 28) und Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten (MA 46) sowie der Politik informieren zum Projekt und stehen für Fragen zur Verfügung.

Verbesserungen im Zuge der Wiederherstellung nach der Baustelle

Nach der Verlegung der Leitung nutzt der Bezirk die Wiederherstellung der Oberfläche für Verbesserungen entlang der Trasse:

  • Im Wohnstraßenbereich Alsegger Straße zwischen Hockegasse und Gersthofer Straße wird der Aufenthaltsraum mit Sitzgelegenheiten, erweiterten Grünflächen und 2 zusätzlichen Bäumen aufgewertet.
  • Im Abschnitt Alsegger Straße zwischen Hockegasse und Schindlergasse wird an den Kreuzungen Höhnegasse, Bastiengasse, Herbeckstraße und Thimiggasse die Sicherheit fürs Zu-Fuß-Gehen verbessert. Je nach Situation geschieht das mit Gehsteigvorziehungen, Maßnahmen für bessere Sichtbeziehungen oder Fahrbahn-Anhebungen.
  • Im Frühjahr 2026 werden dann in der Schöffelgasse zwischen Schindlergasse und Czartoryskigasse die jetzt viel zu kleinen Baumstandorte mittels durchgängiger Grünstreifen verbunden und den Bäumen so das längerfristige Überleben ermöglicht.

Fragen zur Baustelle während der Verlegung?

Fragen zur Baustelle während der Wiederherstellung?

Kontakt

Bezirksvorstehung des 18. Bezirks

Telefon: +43 1 4000-18115
Kontaktformular

Newsletter

Die Bezirksvorstehung Währing informiert monatlich über Aktuelles aus dem 18. Bezirk.