Startseite wien.gv.at

Coole Zone in Währing

Die Coolen Zonen in den Wiener Pensionist*innen-Klubs sind wieder zurück.

Der Sommer ist da und damit die Zeit der großen Hitze. Da kann es in der eigenen Wohnung rasch unerträglich werden. Der Einkauf und der Weg zur Ärztin oder zum Arzt werden zur beschwerlichen Anstrengung. Gerade für ältere oder gesundheitlich nicht ganz fitte Menschen ist das sehr belastend.

Abkühlung und Erholung ohne Konsumzwang

In Währing steht diesen Sommer erstmals der Festsaal des Amtshauses als Coole Zone zur Verfügung. Coole Zonen sind gekühlte Räume, die für alle kostenfrei zur Verfügung stehen und Erholung von der Hitze ermöglichen.

Das Projekt wurde im Zuge des Wiener Klimateams vorgeschlagen und von einer Bürger*innen-Jury ausgewählt. Organisiert wird es von der Bezirksvorstehung Währing gemeinsam mit den Wiener Pensionist*innenklubs.

Die Coolen Zonen bieten:

  • eine Ruhezone zum Entspannen
  • eine Zone für Austausch (Plausch, Spiele, Zeitschriften)
  • kalte Getränke
  • WLAN
  • Beratungsangebote, Informationsmaterial zu Hitzeschutz
  • WC

Neben Sitz- und Ruhegelegenheiten gibt es zwischendurch auch ein vielfältiges Angebot, das für Abwechslung sorgt: von kubanischen Tänzen bis hin zu Smovey-Gymnastik, von Yoga bis Pilates. An ausgewählten Tagen sorgt außerdem Live-Musik für eine fröhliche Atmosphäre.

Kommen Sie vorbei, wenn Sie Abkühlung und vielleicht auch Gesellschaft suchen, gönnen Sie sich einen feinen Nachmittag oder auch nur ein paar Minuten der Erholung, wenn Sie in der Hitze unterwegs sind.

Programm

In der Coolen Zone im Amtshaus Währing gibt es jeweils von Montag bis Freitag ein abwechlsungsreiches Wochenprogramm. Wegen des Feeiertages am 15. August bleibt das Amtshaus geschlossen.

Programm

Montag

  • 11.30 bis 12.30 Uhr: Smartphone Stammtisch
    Der Smartphone-Stammtisch wird von einem Trainer oder einer Trainerin geleitet, der oder die Anleitung und Unterstützung bei der Nutzung von Smartphones bietet.
  • 14.30 bis 15.30 Uhr: Yoga
    Yoga ist eine alte Praxis aus Indien, Körper und Geist durch Übungen, Atemtechniken und Meditation zu stärken. Es fördert Flexibilität, Kraft, Ausdauer und Stressabbau und trägt zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens bei.

Dienstag

  • 11.30 bis 12.30 Uhr: Gesunde Jause
    Vollkornprodukte, proteinreiche Lebensmittel und frisches Obst und Gemüse versorgen den Körper mit wichtigen Nährstoffen und halten den Blutzuckerspiegel stabil.
  • 14.30 bis 15.30 Uhr: Kubanischer Tanz (9.7., 23.7. 6.8., 27.8.)
    Kubanischer Tanz umfasst Tanzschritte und Bewegungen, die typisch für kubanische Musikgenres wie Salsa, Son oder Rumba sind. Diese Tänze benötigen keinen Partner und betonen die rhythmische Ausdruckskraft und die Freude an der Bewegung zur Musik.

Mittwoch

  • 11.30 bis 12.30 Uhr: Smovey Gymnastik
    Smovey-Training verwendet spezielle Vibrationsringe für Bewegungs- und Fitnessübungen. Das Training ist vielfältig und beinhaltet Übungen für Kraft, Ausdauer und Koordination.
  • 14.30 bis 15.30 Uhr: LIMA
    LIMA ist ein Trainingsprogramm für alle, die sich rechtzeitig mit ihrem Älterwerden auseinandersetzen wollen. Es beinhaltet Gedächtnistraining, Bewegungsübungen sowie Lebens- und Alltagsthemen.

Donnerstag

  • 11.30 bis 12.30 Uhr: Smartphone Stammtisch
    Smartphone-Stammtisch wird von einem Trainer oder einer Trainerin geleitet, der oder die Anleitung und Unterstützung bei der Nutzung von Smartphones bietet.
  • 14.30 bis 15.30 Uhr: Yoga
    Yoga ist eine alte Praxis aus Indien, Körper und Geist durch Übungen, Atemtechniken und Meditation zu stärken. Es fördert Flexibilität, Kraft, Ausdauer und Stressabbau und trägt zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens bei.

Freitag

  • 11.30 bis 12.30 Uhr: Gesunde Jause
    Vollkornprodukte, proteinreiche Lebensmittel und frisches Obst und Gemüse versorgen den Körper mit wichtigen Nährstoffen und halten den Blutzuckerspiegel stabil.
  • 14.30 bis 15.30 Uhr: Live Musik
    Genießen Sie mit uns die vielfältigen Klänge, die talentierte Künstler*innen und Bands für Sie bereithalten.

Kontakt

Bezirksvorstehung des 18. Bezirks

Telefon: +43 1 4000-18115
Kontaktformular

Newsletter

Die Bezirksvorstehung Währing informiert monatlich über Aktuelles aus dem 18. Bezirk.