Startseite wien.gv.at

"Das traust du dich nie!" - Die Auto-Wette

  • 3 Monate das Auto gegen Öffis eintauschen
  • 500 Euro Mobilitätsbudget im Monat pro teilnehmenden Haushalt
  • Die Bewerbungsfrist endete am 16. Februar 2025
Ein Mann schmiegt sich weinend an ein Auto

Währing ruft gemeinsam mit den Wiener Linien die Auto-Wette aus. Wer traut sich, von Mai bis Juli das eigene Auto gegen ein Mobilitätsbudget von 500 Euro monatlich einzutauschen?

Teilnehmen können 40 Haushalte, bis zu 20 davon aus Währing. Die Auswahl erfolgt nach soziodemografischen Kriterien und soll eine möglichst große Vielfalt abdecken.

Eine Bewerbung für interessierte Währinger*innen war bis 16. Februar 2025 möglich .

Wie funktioniert der Alltag ohne Auto?

Das monatliche Mobilitätsbudget von 500 Euro in Form einer Prepaid-Kreditkarte eröffnet viele Möglichkeiten: Öffis, CarSharing, geliehene E-Bikes oder E-Scooter. Auch Taxi, wenn es mal besonders flott oder bequem sein muss, und wenn es etwas Bewegung sein soll, kann man gerade in der Stadt viele Wege gut mit (Leih-) Rad oder zu Fuß erledigen.

Warum eine Auto-Wette?

Entstanden ist die Aktion im Rahmen des Währinger Klimateams. Eines der Gewinnerprojekte will die Vorteile von Mobilität ohne eigenen Auto bewusstmachen. Man spart sich selbst Kosten, Staustress und Parkplatzsuche, und schafft gleichzeitig Platz für Bäume und Bankerln, Kinderspiel und Nachbarschaftsplausch, und somit mehr Lebensqualität für alle in Währing. Da die Wiener Linien ein ganz ähnliches Projekt geplant hatten, werden nun Synergien genutzt.

Die Auto-Wette wird von der Universität für Bodenkultur Wien wissenschaftlich begleitet, um die Motive hinter individuellem Mobilitätsverhalten sowie die Erfolgsfaktoren und Hürden für ein Leben ohne eigenen Auto zu erforschen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse verwenden dann die Wiener Linien, um ihre Angebote und Services in Zukunft entsprechend zu gestalten.

Kontakt

Bezirksvorstehung des 18. Bezirks

Telefon: +43 1 4000-18115
Kontaktformular

Newsletter

Die Bezirksvorstehung Währing informiert monatlich über Aktuelles aus dem 18. Bezirk.