Startseite wien.gv.at

Zukunft gestalten: Städte neu denken

Jugendliche sitzen in einer Reihe

Im Workshop von Global 2000 werden die Auswirkungen der Klimakrise auf urbane Räume beleuchtet. Zusätzlich werden Projekte und Initiativen vorgestellt, die aktiv zum Klimaschutz in Städten beitragen. Die Schüler*innen nehmen an einem fiktiven Ideenwettbewerb für die Stadt der Zukunft teil und lernen Erfolgsbeispiele für nachhaltige Stadtentwicklung kennen. Dies soll sie dazu inspirieren, sich mit der Frage zu beschäftigen, wie sie selbst zu aktiven Mitgestalter*innen der Stadt und ihrer eigenen Zukunft werden können.

Workshop-Inhalte

  • Welche Ursachen und Folgen hat die Klimakrise auf das Leben in der Stadt?
  • Welche Projekte und Initiativen setzen sich bereits für eine nachhaltige Stadtentwicklung ein?
  • Wie kann ich selbst aktiv werden und die Stadt von morgen mitgestalten?

Kontakt

Stadt Wien - Redaktion Klima-Campus

Kontaktformular

Newsletter

Erhalten Sie einmal im Monat Informationen zu aktuellen Klima-Campus-Angeboten.