Videopodcast "TreeCast"
-
Expert*innen geben Jugendlichen Einblicke in ihre Forschung
-
Gratis
-
Ansprechperson für Fragen:
Irene Gianordoli, BFW
E-Mail: irene.gianordoli@bfw.gv.at
Telefon: +43 1 878 38-1355


Der Videopodcast "TreeCast" richtet sich an Jugendliche, die sich für Berufe rund um den Wald interessieren und sich dabei für Klimaschutz, Naturschutz und Biodiversität engagieren möchten. In persönlichen Gesprächen erzählen Expert*innen aus dem Bereich der Waldforschung über ihren Werdegang, ihren Beruf und ihre aktuelle Forschung. Sie zeigen auf, wie spannend und vielseitig Forschung insbesondere rund um das Ökosystem Wald ist und welche Rolle der Wald in Zeiten des Klimawandels spielt.
Einblicke ins Berufsleben
Die Berufsorientierung passiert im Podcast durch die persönlichen Gespräche in entspannter Atmosphäre und die individuellen Einblicke der Role-Models in ihre berufliche Laufbahn. Dabei machen ihre Erfahrungen auch immer wieder die Relevanz von MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) für die Arbeit im Klimaschutz deutlich. Der Videopodcast kann sowohl über die gängigen Podcast-Plattformen angehört als auch als Video auf YouTube angeschaut werden:
Der Videopodcast TreeCast ist im Rahmen des Projekts TREEgital entstanden, bei dem digitale Bildungsunterlagen rund um den Wald für verschiedene Schulstufen entwickelt wurden. Das Projekt wurde mit Unterstützung von Bund, Ländern und Europäischer Union umgesetzt.
Kontakt
Newsletter
Erhalten Sie einmal im Monat Informationen zu aktuellen Klima-Campus-Angeboten.