Startseite wien.gv.at

take HEART!

Zeichnung von Händen und Fingern, die ein Herz bilden.

Mit seinem Themenschwerpunkt "take HEART!" lädt der OeAD Lehrer*innen, Schüler*innen, Künstler*innen und Vermittler*innen ein, sich mutig und zukunftsorientiert mit Aspekten von Demokratie, Nachhaltigkeit und ihren Wechselwirkungen auseinanderzusetzen.

Die Projekte werden in Kooperation mit Künstler*innen oder Kultureinrichtungen umgesetzt. Sie können die Bereiche Architektur, Bildende Kunst, Design, Fotografie, Film, Literatur, Medienkunst, Musik, Tanz oder Theater betreffen. Die Schüler*innen beschäftigen sich mit gesellschaftlichen Veränderungen und erfahren sich als selbstwirksam.

Der Themenschwerpunkt knüpft direkt an Anliegen an, die viele Kinder und Jugendlichen stark beschäftigen und die in den 17 SDGs (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen abgebildet sind. Aktivitäten kultureller Bildung in der Schule bieten dafür einen interessanten Rahmen: Die Bandbreite reicht dabei von Maßnahmen zum Klimaschutz über nachhaltigen Konsum bis zu Gleichstellung, Inklusion, gerechter Ressourcen-Verteilung und Frieden.

Ob sie sich auf die Suche nach den Zusammenhängen von Baukultur, Mobilität und Klimaschutz machen, Soundinstallationen mit Insektenklängen erstellen oder aus alten Kleidungsstücken Neues kreieren - solche Erlebnisse ermöglichen es Schüler*innen, Lebensweisen für eine gelingende gemeinsame Zukunft zu erproben und eine positive Einstellung zu demokratiepolitischem Engagement zu entwickeln.

Kosten und Anmeldung

Die Kosten für die Umsetzung der Projekte können beim OeAD für eine (anteilige) Finanzierung nach Maßgabe der verfügbaren Mittel des jeweiligen Programms eingereicht werden.

Die Anmeldung erfolgt je nach Programm ganzjährig oder bis zum jeweiligen Einreichschluss der Ausschreibung.

Kontakt

Stadt Wien - Redaktion Klima-Campus

Kontaktformular

Newsletter

Erhalten Sie einmal im Monat Informationen zu aktuellen Klima-Campus-Angeboten.