Startseite wien.gv.at

Stadtgeschmack

Kinder sitzen am Boden und schauen sich große Karten mit bunten Bildern an

Sich möglichst mit frischen, regionalen Lebensmitteln zu versorgen ist eine von vielen Möglichkeiten, täglich zum Klimaschutz beizutragen. Was heißt das in einer Stadt wie Wien? Kann Gemüse und Obst in einer Stadt überhaupt wachsen? Und wenn ja - welches?

In einer geführten Entdeckungsreise spielen sich die Teilnehmer*innen mal rätselnd, mal suchend und immer mit viel Spaß durch die Jahreszeiten, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Sie finden dabei mehr über ausgewählte Obst- und Gemüsesorten heraus, die in Wien angebaut werden, und wann das Obst und Gemüse von den vielen Stadt-Landwirt*innen geerntet wird. Gemeinsam lösen sie unterschiedliche Aufgaben, bei denen es nicht nur um Obst und Gemüse, sondern auch um gute Teamarbeit geht.

Anreise

  • U-Bahn-Linie U2 bis Station Seestadt (Ausgang "Seestadt Promenade")
  • Bus-Linie 84A bis Station Käthe-Recheis-Gasse

Kontakt

Stadt Wien - Redaktion Klima-Campus

Kontaktformular

Newsletter

Erhalten Sie einmal im Monat Informationen zu aktuellen Klima-Campus-Angeboten.