Startseite wien.gv.at

SDG-Koffer für nachhaltige Entwicklung im Unterricht

Blick von oben in einen geöffneten Koffer mit diversen Unterrichtsmaterialien

Wie können die 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, kurz: SDGs) im Unterricht interessant eingebaut werden? Der SDG-Koffer bietet eine Vielzahl an Materialien, um die Entwicklungsziele praxisnah und ansprechend in die Bildungsarbeit einzubinden.

Der Koffer enthält Sachbücher, Spiele, Filme und Bildungsmaterialien, die das Verständnis für globale Zusammenhänge fördern. Besonders im Fokus stehen die Verknüpfungen der SDGs: Themen wie Klimaschutz, Armutsbekämpfung und Geschlechtergerechtigkeit lassen sich nicht isoliert betrachten. Der Koffer regt dazu an, die Verbindungen zwischen den Zielen gemeinsam zu erarbeiten. Zusätzlich unterstützt ein begleitendes Padlet mit Impulsfragen zu den Büchern, kurzen Videos und Filmen, digitalen Materialien und Recherche-Tipps die Arbeit mit dem Koffer.

Entwickelt wurde der Koffer von der pädagogischen Fachbibliothek Baobab in Zusammenarbeit mit Praktikant*innen der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik.

Anreise

  • Straßenbahn-Linien 37, 38, 40, 41 oder 42: Station Sensengasse
  • Straßenbahn-Linien 5 oder 33: Station Lazarettgasse

Kosten

  • Jahreskarte: 14 Euro (gültig 1 Jahr ab Ausstellungsdatum)
    • Die Jahreskarte berechtigt zur gleichzeitigen Entlehnung von maximal 10 Medien.
  • Medienpass: 44 Euro (gültig 1 Jahr ab Ausstellungsdatum)
    • Der Medienpass berechtigt zur Entlehnung einer unbeschränkten Anzahl von Medien.
    • Der Medienpass kann von mehreren Mitarbeitenden einer Schule oder NGO sowie von Einzelpersonen genutzt werden.

Kontakt

Stadt Wien - Redaktion Klima-Campus

Kontaktformular

Newsletter

Erhalten Sie einmal im Monat Informationen zu aktuellen Klima-Campus-Angeboten.