Modenapark
- Lage: 3., Modenapark
- Größe: rund 7.768 Quadratmeter
- Kontakt: +43 1 4000-8042

Die Skulpturengruppe "Knabe mit Panthern" von Josef Müllner
Der Modenapark wurde 1812 von Erzherzog Maria Beatrix von Este als Ziergarten angelegt und 1926 zur öffentlichen Parkanlage umgestaltet. Die heutige Parkanlage bildet den letzten Rest einer weitläufigen, zum 1916 demolierten Modenapalais gehörigen Park.
Der Modenapark bietet Kindern Spielplätze mit einem Spielhaus, Sandspielmöglichkeiten, Wippen, Karussell, Rutschen, Schaukeln sowie mit Kletter- und Hüpfelementen. Darüber hinaus gibt es einen Ballspielplatz für Fußball und Basketball sowie Tischtennis-Tische.
Rund um den Modenapark erstrecken sich heute Gemeindebauten aus der Zwischenkriegszeit und der Zweiten Republik sowie Bürogebäude und Privathäuser aus den 1920er-Jahren mit späthistorischen Fassaden.
Weiterführende Informationen
- Diese Seite teilen:
- Empfehlen
- Teilen auf Facebook
- Teilen auf Twitter
Stadt Wien | Wiener Stadtgärten
Fragen, Wünsche, Anliegen? Das Stadtservice hilft Ihnen gerne: Kontaktformular