Startseite wien.gv.at

Lehrberuf Klimagärtner*in

2 Männer stehen in Arbeitskleidung auf einer Hebebühne vor einer begrünten Hausfassade.

Im Lehrberuf Klimagärtner*in beschäftigen sich Fachkräfte mit der Begrünung von bereits verbauten und versiegelten Flächen, mit der Entsiegelung und Beschattung sowie der Bepflanzung von Hauswänden, Tiefgaragen und Dächern. Das trägt vor allem in urbanen Gebieten zu einer regulierenden Wirkung auf die Temperatur, zur Verbesserung des Mikroklimas und zur Biodiversität bei. Klimagärtner*innen verstehen die Herausforderungen, die der Extremstandort Stadt für Pflanzen bereithält und gestalten den urbanen Freiraum positiv und nachhaltig.

Die Ausbildung erfolgt einerseits in einem Lehrbetrieb der Gartengestaltung, Bundesgärten, Städten oder Gemeinden und andererseits in der Berufsschule.

Kontakt

Stadt Wien - Redaktion Klima-Campus

Kontaktformular

Newsletter

Erhalten Sie einmal im Monat Informationen zu aktuellen Klima-Campus-Angeboten.