Lebensraum Vielfalt in Wien - Umweltspürnasen-Club
-
Führungen durch die Natur für Kinder und Familien
-
An Wochenenden und in den Ferien, Termine auf Anfrage
-
Dauer: 2,5 bis 3 Stunden
-
-
Gratis
-


Mit dem Umweltspürnasen-Club erforschen Kinder und deren Familien die Lebensräume in Wien. Sie lernen die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt kennen und erfahren, welche Auswirkungen der Klimawandel auf sie hat.
Durch das gemeinsame Entdecken unterschiedlichster Lebensräume und ihrer Artenvielfalt entstehen schöne Naturerlebnisse und wertvolle Erinnerungen. Diese tragen dazu bei, dass Naturschutz, Umweltschutz und Klimaschutz schon bei den Kleinsten ins Bewusstsein rücken und ein besonderes Anliegen werden. Nur was der Mensch kennt, kann er auch schützen.
Die Aktionen finden im Auftrag der Wiener Umweltanwaltschaft ganzjährig an unterschiedlichen Naturstandorten in Wien statt und dauern je nach Jahreszeit und Wetter zwischen 2,5 und 3 Stunden.
Orte und Treffpunkte
- Steinhofgründe: Bus 46B "Feuerwache"
- Wienerberggründe: Straßenbahn-Linie 11 "Wienerfeldgasse"
- Laaer Wald: Bus 15A "Langsulzgasse"
- Prater Au: Bus 77A "Lusthaus-Aspernallee" beim Alten Jägerhaus
- Donauinsel: Straßenbahn-Linie 31 "Floridsdorfer Brücke"
- Donauinsel: Reichsbrücke U1 "Donauinsel"
- Donauinsel: U2 "Donaustadtbrücke"
Alle Standorte sind öffentlich erreichbar.
Kontakt
Newsletter
Erhalten Sie einmal im Monat Informationen zu aktuellen Klima-Campus-Angeboten.