Startseite wien.gv.at

Klima-Campus: Bildungsangebote

Für wen?
Kinder und Jugendliche nach Alter
Gruppen
Kosten
Thema
Art des Klimabildungsangebots

Zeige 178 Ergebnisse

Kacheln

Workshop "Radeln und Rollern"

Die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) unterstützt Schüler*innen am Weg zu mehr aktiver Mobilität.
  • Bezirke 5, 10, 12, 15 und 22

  • Nächste Termine: Herbst 2025

Ausflug auf Tretrollern

Workshops in den Blumengärten Hirschstetten

Die Tier- und Pflanzenwelt an Land und im Wasser wird in den Workshops spielerisch erforscht.
  • 22., Quadenstraße 15

  • Mitte März bis Anfang November

Mädchen zeigt auf einen Bienenstock in einem Schaukasten

Workshops zu nachhaltiger Ernährung

Klimarelevante Ansätze und nachhaltige Lösungen für eine gesunde und umweltfreundliche Ernährung können die Teilnehmenden in den Workshops von Südwind entdecken.
  • Termin nach Vereinbarung

Nahaufnahme von Reis mit Gemüse und gebratenem Fleisch auf einem grünen Blatt

Workshop "Vielfalt erleben"

Schüler*innen können den erstaunlichen Reichtum an Nahrungspflanzen erleben.
  • 22., Esslinger Hauptstraße 132-134

  • März bis November

Junge pflanzt Kartoffeln

Workshop zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der UNO

Die 17 Ziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen reichen von Klimaschutz bis soziale Gerechtigkeit und sind Thema dieses Workshops.
  • Termin nach Vereinbarung

Eine Gruppe Jugendlicher sitzt im Halbkreis und ein Bursche hält ein Plakat hoch

Workshop "Zu Fuß zur Schule"

Im Workshop für die Volksschule beschäftigen sich die Kinder mit den Möglichkeiten, den Schulweg zu Fuß zurückzulegen.
  • An der jeweiligen Schule

Kinder basteln auf Boden mit bunten Fäden

Zeichenwettbewerb: Mein Kindergarten- und Schulweg

klimaaktiv mobil lädt mit einer Postkarte dazu ein, den Schul- und Kindergartenweg zu zeichnen.
  • Laufend

Zwei Kinderzeichnungen des Schulweges

Zero-Waste-Workshops für Schulen

In verschiedenen Workshops wird Kindern ab 10 Jahren eine Zukunft nähergebracht, die weg von fossilen Rohstoffen hin zur Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung führt.
  • In der jeweiligen Schule

  • Termin nach Vereinbarung

Gruppenfoto vor einem See

Zertifikat "Bildung für Nachhaltige Entwicklung"

Die Fortbildung richtet sich an Hochschullehrende aller Disziplinen, die ihre Kompetenzen für die eigene Lehre im Sinn einer nachhaltigen Entwicklung weiter- oder neu entwickeln wollen.
  • Verschiedene Orte in Österreich und online

  • 2 Semester von Oktober bis Oktober

Gruppenfoto auf einer Wiese vor einem Wald im Herbst

Zukunft gestalten: Städte neu denken

Workshop für Schulen über Stadtentwicklung, Stadtgestaltung und städtische Lebensweisen der nahen Zukunft.
  • In der jeweiligen Schule

  • Ende März bis Ende Juni 2025

Jugendliche sitzen in einer Reihe
Karte
Lade Karte…

Kontakt

Stadt Wien - Bereichsleitung für Klimaangelegenheiten

Kontaktformular

Newsletter

Erhalten Sie einmal im Monat Informationen zu aktuellen Klima-Campus-Angeboten.