Filmstreaming für den Unterricht
-
Filme zur Klimakrise und den globalen Zusammenhängen
-


Die pädagogische Fachbibliothek Baobab bietet eine breite Auswahl an Filmen, die globale Perspektiven auf Klimakrise, Umweltzerstörung und nachhaltige Entwicklung vermitteln. Die Filme thematisieren die Herausforderungen und Handlungsspielräume rund um die Themen Klima und Umwelt aus der Sicht von Menschen weltweit und eröffnen Einblicke in deren Lebensrealitäten. Jedes Filmangebot wird durch didaktisches Begleitmaterial ergänzt, das speziell für die Bildungsarbeit entwickelt wurde. Es unterstützt Pädagog*innen dabei, die Filme gezielt einzusetzen und Diskussionen über globale Zusammenhänge und Verantwortung zu fördern. Die Filme stehen österreichweit über Baobab zum Streaming bereit und richten sich insbesondere an Personen, die in der Bildungsarbeit tätig sind und die mit Schulklassen oder Gruppen von Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Diese Filme finden Sie mit einem gültigen Bibliotheksausweis über den Bibliothekskatalog von Baobab:
- Bigger Than Us
- Youth Unstoppable
- Oro Blanco
- Danke für den Regen
- Chiripajas - Die kleine Schildkröte
Kosten
- Jahreskarte: 14 Euro (gültig 1 Jahr ab Ausstellungsdatum)
- Die Jahreskarte berechtigt zur gleichzeitigen Entlehnung von maximal 10 Medien.
- Medienpass: 44 Euro (gültig 1 Jahr ab Ausstellungsdatum)
- Der Medienpass berechtigt zur Entlehnung einer unbeschränkten Anzahl von Medien.
- Der Medienpass kann von mehreren Mitarbeitenden einer Schule oder NGO sowie von Einzelpersonen genutzt werden.
Kontakt
Newsletter
Erhalten Sie einmal im Monat Informationen zu aktuellen Klima-Campus-Angeboten.