Öswald - App in den Wald!
-
Augmented-Reality-App für Jugendliche zum Thema Wald
-
Gratis
-


Mit der AR-App "Öswald - App in den Wald!" können Jugendliche den Wald mit Hilfe ihres Smartphones erkunden und spielerisch Wissen erlangen. Augmented Reality (AR) ist eine Technologie, die digitale Informationen in die reale Welt einbettet. In 3 Lernkapiteln liegt der Schwerpunkt auf den Themen Biodiversität, Naturschutz und Klimawandel im Wald. Die App bietet durch 3D-Simulationen, interaktive Selfie-Modus-Quizspiele und fesselnde Storytelling-Elemente eine unvergessliche und interaktive Lern-Erfahrung.
Die App wurde speziell für Jugendliche der Sekundarstufe 2 entwickelt, um deren Neugierde zu wecken und ihr Bewusstsein für Umweltthemen, insbesondere Biodiversität und Klimawandel zu schärfen. Die positive Verknüpfung von Spiel und Wissensvermittlung ermöglicht es Jugendlichen, sich aktiv und verantwortungsbewusst auf ein Leben in einer nachhaltigen Zukunft vorzubereiten. Die App unterstützt auch die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), indem sie Schüler*innen dazu anregt, sich mit Themen wie Biodiversität, Naturschutz und Klimawandel auseinanderzusetzen.
Einsatz im Unterricht
Die App bietet eine Vielzahl von Funktionen, die auf den Lehrplan abgestimmt sind und den Unterricht innovativer gestalten. Eine Lehrunterlage gibt Tipps, wie die App in den Unterricht eingebunden werden kann und die Inhalte vertieft werden können. Zur Aktivierung der Augmented-Reality-Funktion muss ein sogenanntes Referenzbild mit der Kamera des Smartphones abgescannt werden. Am Bildschirm öffnet sich dann eine Österreich-Karte mit Infoblöcken und Aufgaben, die einzeln absolviert werden können.
Downloads
Kontakt
Newsletter
Erhalten Sie einmal im Monat Informationen zu aktuellen Klima-Campus-Angeboten.