Stammersdorf und Großjedlersdorf im Zielgebiet Floridsdorf/Achse Brünner Straße

Stammersdorf und Großjedlersdorf fungieren im Zielgebiet als lokale Stadtteilzentren. Die beiden alten Ortskerne sind mehrheitlich in sich abgeschlossene, sich von der Umgebung stark abhebende historisch gewachsene Siedlungsstrukturen mit dörflich-gemischter Bebauungsstruktur.

Bei der Entwicklung der Siedlungsbereiche zwischen den beiden historischen Ortskernen soll eine Abstimmung mit den notwendigen Freiräumen, der sozialen Infrastruktur und den kulturellen Einrichtungen erfolgen.

Wohnbau nördlich des Heeresspitals

Die Flächen nördlich des Heeresspitals an der städtebaulichen Entwicklungsachse Brünner Straße sollen einer intensiveren Nutzung zugeführt werden. Für eine Wohnbebauung an diesem Standort sprechen die attraktiven stadträumlichen Rahmenbedingungen (Marchfeldkanal, Nähe Bisamberg, alter Ortskern Stammersdorf, Straßenbahnlinie 31).

In der ersten Bauphase wurden die ersten Wohnbauten im Nahbereich der Brünner Straße bereits 2009 fertiggestellt. Im Jänner 2010 wurde der Flächenwidmungsplan für die Phase 2 im Gemeinderat beschlossen.

Verzögerung durch Zieselpopulation

Auf der Fläche nördlich des Heeresspitals konnte die Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) in den letzten Jahren eine größere Zieselpopulation feststellen. Das Ziesel ist eine Gattung der Erdhörnchen, die europaweit und auch in Wien streng geschützt ist. Um die Anzahl der gesichteten Ziesel zu bestimmen und um zu klären, welche Maßnahmen zum Schutz der Ziesel getroffen werden müssen, gab die MA 22 eine Studie bei der Universität Wien in Auftrag. Der schon im Jahr 2010 geplante Bauträgerwettbewerb musste daher vorerst verschoben werden.

Die Studie ist zwischenzeitlich fertiggestellt und kommt zu dem Schluss, dass eine widmungsgemäße Bebauung unter Einhaltung artenschutzrechtlicher Bedingungen möglich ist. Eine Auslobung kann erst nach den zu setzenden Naturschutzmaßnahmen erfolgen. Die MA 22 wird eingereichte Projekte nach den Vorgaben des Naturschutzrechtes genauestens prüfen. Erst bei Erfüllung aller Auflagen kann es zu einer Bebauung der Fläche kommen.

Strenger Schutz für Ziesel in Wien

Weitere Planungen

Im Zuge der geplanten Stadterweiterung soll zwischen Bahnhof Stammersdorf und dem Heizhaus Stammersdorf gegenüber dem Heeresspital eine zwölfklassige Schule mit Schwerpunkt Musik und Sport errichtet werden.

Das südlich der geplanten Schule gelegene Heizhaus Stammersdorf soll weiterhin für kulturelle Zwecke verwendet werden. Es soll in das Nutzungs- und Bebauungskonzept der Schule miteinbezogen werden.

Newsletter

Neuigkeiten zu Projekten und Entwicklungen der Stadtplanung

Zur Anmeldung