Startseite wien.gv.at

Gundackergasse - Siedlungserweiterung

Luftbild mit Gebietsabgrenzung

Grünraumschutz in einer wachsenden Stadt

Zwischen Niklas-Eslarn-Straße und Eßlinger Hauptstraße liegt eine rund 18,5 Hektar große Fläche. Sie wird überwiegend landwirtschaftlich genutzt, umfasst aber auch Wald und das Biotop Himmelteich.

Mit der neuen Festsetzung sollen rund 15,2 Hektar dauerhaft als Grünland geschützt werden. In dem Bereich zwischen Rosenbergstraße, Illnergasse, Gundackergasse und der Verlängerung der Schirrmanngasse sollen die rund 1,7 Hektar für Wohnbau (2 Drittel gefördert) und für einen Kindergarten genutzt werden.

Südlich der Gundackergasse sollen mit der Überarbeitung der bestehenden Flächenwidmungs- und Bebauungspläne die aktuellen Planungsstandards zur Verbesserung der mikroklimatischen Situation zur Anpassung an den Klimawandel angewandt werden.

Umweltfreundliche Mobilität

Durch den Ausbau eines Fuß- und Radweges als Anbindung des Esslinger Siedlungsgebietes in Richtung Seestadt soll die umweltfreundliche Mobilität gefördert werden.

Projektstand

Grundlagenerhebung: Abgeschlossen

Die grundsätzliche Verträglichkeit des Vorhabens für den Standort wird geklärt. Dabei werden unter anderem baulich-technische Rahmenbedingungen geprüft. Außerdem werden Gegebenheiten wie zum Beispiel Freiflächen, Arbeitsstätten, öffentlicher Verkehr, Wegeverbindungen und Schulen untersucht. Auch mögliche Auswirkungen auf die Nachbarschaft werden abgeschätzt.

Widmungsverfahren: Offen

Auf Grundlage von Leitbildern oder anderen Planungen wird der Entwurf für den neuen Flächenwidmungs- und Bebauungsplan erstellt und dem Fachbeirat vorgelegt. Während der öffentlichen Auflage können dazu schriftlich Stellungnahmen abgegeben werden. Der Entwurf und alle Stellungnahmen werden dem Wiener Gemeinderat vorgelegt.

Gemeinderatsbeschluss: Offen

Der Wiener Gemeinderat beschließt den neuen Flächenwidmungs- und Bebauungsplan. Das Widmungsverfahren ist damit abgeschlossen. Das Plandokument kann in der Servicestelle Stadtentwicklung eingesehen beziehungsweise online abgerufen werden.

Beteiligung

Online-Infostunde und Dialogausstellung: Abgeschlossen

Am 13.3.2024 fand eine Online-Infostunde statt und am 14. März 2024 eine Dialogausstellung. Interessierte konnten sich über die Zielvorstellungen, die ersten Planungsideen und den weiteren Verlauf der Planungen informieren. Es gab die Möglichkeit, mit Vertreter*innen der Stadtplanung und externen Fachleuten persönliche Gespräche zu führen.

Karte

Gundackergasse - Siedlungserweiterung

  • 22., Gundackergasse

Kontakt

Stadt Wien - Servicestelle Stadtentwicklung

Telefon: +43 1 4000-8840
Kontaktformular
Servicestelle Stadtentwicklung

Newsletter der Stadtplanung

Neuigkeiten zur Bürger*innen-Beteiligung sowie zu Projekten und Entwicklungen der Stadtplanung