
Stadtplanung
Aktuelle Vorhaben und Projekte
"Am Heidjöchl" bekommt Straßenbahn und Baumallee
Das Wohngebiet "Am Heidjöchl" im 22. Bezirk wird grüner und mit der Straßenbahnlinie 27 sowie einem Radweg noch besser angebunden.

Julius-Tandler-Platz
Der Julius-Tandler-Platz wird klimafit - mit kühlenden Wasserelementen, neuen Grünflächen und einer modernen Radverbindung durch den Alsergrund vom Gürtel bis zum Donaukanal.

Aspanggründe/Village im Dritten
Das Quartier „Village im Dritten“ wird autofrei und fahrradfreundlich gestaltet

Stadtentwicklungsgebiet Nordwestbahnhof
Bis 2035 soll am ehemaligen Bahnhofsareal in der Nähe des Augartens ein lebendiges Grätzl entstehen.

Arsenal - Standortentwicklung
Das Arsenal wird als Standort für Kunst und Kultur sowie Wissenschaft und Forschung weiterentwickelt.

News
Donaukanal wird Grün-Oase am Wasser
Der Donaukanal wird umgestaltet. Er wird mit neuem Radweg, XXL-Bäumen, Liegeflächen und Bänken zum grünen Freizeitareal am Wasser.

Umbau der Landstraßer Hauptstraße
Die Landstraßer Hauptstraße wird ab 2026 schrittweise verkehrsberuhigt und klimafreundlicher.

Julius-Tandler-Platz neu
Ab April 2025 wird der Platz begrünt und gekühlt sowie eine moderne Radwegverbindung bis zum Donaukanal geschaffen.

Franz-Jonas-Platz - jetzt Ideen einbringen!
Der Franz-Jonas-Platz soll umgestaltet werden. Bis Mitte Mai 2025 können Sie Ihre Wünsche und Ideen einbringen.

Podcast-Serie "15 Fragen - 15 Minuten": Campus Althangrund
Im Bereich Althangrund West im 9. Bezirk soll ab 2030 in zentraler Lage ein internationaler, hochmoderner Uni-Campus entstehen.

Veranstaltungen
Architektur-Ausstellung "gebaut"
In der Ausstellung "gebaut" präsentiert die Abteilung Architektur und Stadtgestaltung (MA 19) ausgewählte Architekturprojekte.
-
12., Niederhofstraße 23
-
Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr (bis Juni 2025)

Ausstellung "Gefördertes Wohnen am Nordwestbahnhof. Fokus Kreislaufwirtschaft"
-
Seit 4.2.2025: Dienstag 9 bis 12 Uhr, Donnerstag 14 bis 18 Uhr
-
20., Brigittaplatz 10, Bezirksvorstehung des 20. Bezirks, Raum 128, 1. Stock
-
Urbanist*innencafé Nordwestbahnhof
-
3.4.2025, 16 bis 18 Uhr
-
20., Nordwestbahnstraße 16
-
Kontakt
Stadt Wien - Servicestelle Stadtentwicklung
Telefon: +43 1 4000-8840
Kontaktformular
Servicestelle Stadtentwicklung
Newsletter der Stadtplanung
Neuigkeiten zur Bürger*innen-Beteiligung sowie zu Projekten und Entwicklungen der Stadtplanung