Strategie WIEN 2030 – Wirtschaft & Innovation Startseite wien.gv.at

4.3 Warum gibt es eine MINT-Beauftragte?

4. Die MINT-Initiative der Stadt Wien

Die Wirtschafts- und Innovationsstrategie „WIEN 2030”

Im Zentrum der Strategie WIEN 2030 steht die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen!

Um dies sicherzustellen, ist in den vergangenen Jahren bei der Umsetzung der Strategie vieles gelungen: Tausend Menschen wurden in Zukunftsberufen qualifiziert. Um MINT-Initiativen im stadtnahen Umfeld voranzutreiben, wurde die Koordinationsstelle der MINT-Beauftragte bei der Stadt Wien – Wirtschaft, Arbeit und Statistik installiert.

Die MINT-Beauftragte der Stadt Wien spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Wirtschafts- und Innovationsstrategie WIEN 2030, da die Förderung von MINT ein wesentlicher Bestandteil der Strategieumsetzung ist. Ziel von WIEN 2030 ist es, in den definierten sechs Spitzenthemen zu den weltweit führenden Wirtschaftsmetropolen zu gehören und Wien als den Innovationsstandort in Europa zu positionieren. MINT-Qualifikationen sind dabei entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit und die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt zu sichern.

Aufgabe der MINT-Beauftragten ist es, Initiativen und Projekte zur Förderung der MINT-Ausbildung und -Forschung zu bündeln und eng mit Schulen, Universitäten, Unternehmen und anderen relevanten Akteur*innen zusammenzuarbeiten, um Talente in diesen Bereichen zu stärken, Wien als Forschungs- und Technologiestandort weiter auszubauen und durch die Förderung von Bildung und Fachkräften die Ziele der Wirtschafts- und Innovationsstrategie WIEN 2030 zu erreichen. Insbesondere Frauen sollen ermutigt und unterstützt werden, sich in MINT-Bereichen, die traditionell von Männern dominiert werden, zu etablieren und dort erfolgreich zu sein. Die Informationslandschaft soll verbessert werden, um die vielfältigen Angebote in Wien sichtbar zu machen und Synergien zu ermöglichen. Die Interessen der Akteur*innen und der Stadt sollen gegenüber dem Bund vertreten werden.

Ernennung der MINT-Beauftragten

Um solche MINT-Initiativen im stadtnahen Umfeld voranzutreiben hat Bürgermeister Michael Ludwig, gemeinsam mit Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke, die ehemalige Rektorin der Technischen Universität Wien, Sabine Seidler zur MINT-Beauftragten der Stadt Wien ernannt.

„Die Ernennung von Frau Seidler zur „MINT“-Beauftragten unterstreicht Wiens Ambitionen, als führende Innovationsmetropole in Europa zu agieren. Ihr beeindruckender Werdegang und ihre profunde Kenntnis in diesem Bereich sind eine Bereicherung für unsere Stadt. Gemeinsam werden wir die Zukunft Wiens als Stadt der Bildung, Forschung und nachhaltigen Technologieentwicklung gestalten.“(Bürgermeister Michael Ludwig)
„Die hervorragende Expertise von Frau Seidler ist ein großer Gewinn für die Stadt Wien. Als Wirtschaftsstadtrat freue ich mich besonders über ihr Engagement für das Thema „MINT“, denn gerade vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels im technischen Sektor gilt es, alle Initiativen in diesem Bereich zu fördern.“(Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke)