4.1 Vorwort

Liebe Leser*innen!
Die Förderung von MINT-Initiativen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt.
In einer Zeit, in der technologische Innovationen und wissenschaftliche Impulse zunehmend unseren wirtschaftlichen Fortschritt bestimmen, ist die Förderung von MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) von entscheidender Bedeutung. Gerade Frauen spielen in diesem Bereich eine Schlüsselrolle - sowohl als Innovationstreiberinnen als auch als Vorbilder für kommende Generationen.
Als Stadt setzen wir uns dafür ein, junge Menschen für diese zukunftsorientierten Fächer zu begeistern und ihre Talente zu fördern. MINT-Initiativen tragen dazu bei, unsere Stadt als Zentrum für Wissen, Innovation und Kreativität zu etablieren, in dem Menschen ihre Ideen verwirklichen und Lösungen für die Herausforderungen von morgen entwickeln können.
Genau hier setzt die MINT-Initiative an: Sie unterstützt die Entwicklung von Kompetenzen, fördert kreative Lösungsansätze und leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft. Wir setzen uns dafür ein, dass noch mehr Frauen den Weg in diese spannenden und zukunftsweisenden Bereiche finden und so aktiv zum Erfolg des Wirtschaftsstandortes Wien beitragen.
Lassen Sie uns gemeinsam die Chancen von MINT noch besser nutzen und eine Zukunft gestalten, die Synergien schafft und den Wirtschaftsstandort Wien stärkt.
Peter Hanke
Amtsführender Stadtrat für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Wiener Stadtwerke
Foto © Mikhail Nilov