2. Umweltprogramm

2.2 Umweltprogramm 2021 – 2023

Themenbereich Maßnahme Zielwert Status
Energie Ermittlung der Bestandsgebäude, im Verwaltungsbereich der Stadt Wien, die mit fossilen Heizsystemen ausgestattet sind vollständige Auflistung Erledigt
Ersatz von fossilen Heizsystemen in Bestandsgebäuden durch Fernwärme oder andere erneuerbare Heizformen 10 % der fossilen Heizsysteme Erledigt
Entwicklung einer Strategie zur Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energie freigegebene Strategie Erledigt
Errichtung einer PV-Anlage am Dach des BLZ Nord (Leistung: 27 kWp) PV-Ausbau (500 kWp in der gesamten 48er bis 2023) Erledigt
Errichtung einer PV-Anlage auf der Altlast Löwygrube (Leistung: 11 kWp) Storniert
Errichtung einer PV-Anlage auf der Altlast Spitzau (Leistung: 24 kWp) Storniert
Errichtung weiterer PV-Anlagen Erledigt
Feststellung der Eignung der Gebäude für PV-Anlagen mit Hilfe des digitalen Themenstadtplans Wien Umweltgut vollständige Auflistung Erledigt
Errichtung von PV-Anlagen auf Gebäuden, die dafür sehr gut geeignet sind (unter Berücksichtigung der Gebäudestatik) alle sehr gut geeigneten Gebäude Erledigt
Ermittlung der Freiflächen, die sich theoretisch zur Energieerzeugung eignen (mit Hilfe des digitalen Themenstadtplans Wien Umweltgut); inkl. Vorschläge zur Nutzung vollständige Auflistung Erledigt
Mobilität / Verkehr Erstellung einer Fahrzeugstrategie zur Erreichung der Vorgaben der CVD-RL (Clean Vehicles Direktive – Richtlinie) freigegebene Strategie Übernahme ins UP 2024-2026
Erstellung eines neuen Systemisierungsplans neuer Systemisierungsplan Übernahme ins UP 2024-2026
Umstellung der Tankstelle Simmering auf synthetischen Treibstoff synthetischer Treibstoff im Einsatz In Bearbeitung
Laufende Neubeschaffung von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb 10 E-PKW; 3 E-LKW;
10 E-leichte Nutzfahrzeuge (Pritschen,…)
Erledigt
Das Projekt „E-Ladekonzept in der 48er“ wird gestartet freigegebener Projektauftrag Storniert
Errichtung von überdachten und gesicherten Fahrradabstellanlagen an ausgewählten Standorten mit der Möglichkeit E-Fahrräder und E-Scooter (mit Berücksichtigung von PV-Anlagen) zu laden 5 Standorte Übernahme ins UP 2024-2026
Grünraum, Wasser, Boden Festlegung der Vorgangsweise zur Errichtung von Grünfassaden und Dachbegrünungen auf Bestandsbauten freigegebene Strategie Storniert
Berücksichtigung von Grünfassaden und Dachbegrünungen bei Neubauten freigegebenes Raumbuch Erledigt
Die Kriterien Regionalität, biologisch und Saisonalität werden in der Ausschreibung berücksichtigt Kriterien in Ausschreibung Erledigt
Überprüfung der bestehenden Pachtverträge und ggf. Anpassung Prüfung der Pachtverträge Erledigt
Gestaltung von ausgewählten Grünflächen als artenreiche Lebensräume 5 Grünflächen In Bearbeitung
Begrünung von Randstreifen und Freiflächen von Objekten der Sammlung mit heimischen Sträuchern und Obstbäumen 5 Freiflächen In Bearbeitung
Abfall Die Geringhaltung von Lebensmittelabfällen wird in der Ausschreibung berücksichtigt Kriterium in Ausschreibung Erledigt
Prüfung der Verwendung von Mehrweggetränkeflaschen und Tassen für Kaffee- und Getränkeautomaten in der 48er-Zentrale Ergebnisbericht Erledigt
Mehrwegverpackungen für gelieferte Speisen werden einem Gasthaus im Tauschsystem zum Probebetrieb zur Verfügung gestellt 100 Stück Erledigt
Umstellung der Warnleuchten/Baustellenleuchten des Bereitschaftsdienstes von Batteriebetrieb auf Akkubetrieb 150 Stück Erledigt
Durchführung eines Pilotprojekts mit der ARA zur gelb-blauen Tonne in Mehrfamilienhäusern* Projektabschlussbericht Erledigt
Entwicklung weiterer Maßnahmen zur Steigerung der Recyclingquote in Wien* Maßnahmenkatalog Erledigt
Aufbereitung der Bettasche aus dem Wirbelschichtofen, um ein glasreiches Konzentrat herzustellen, welches einem externen Aufbereiter übergeben werden kann* 6.000 Tonnen Konzentrat / Jahr Erledigt
Aufbereitung der Gärreste aus der Biogasanlage im Kompostwerk 100 % der Gärreste Erledigt
Kreislaufführung des abgesiebten Strukturmaterials im Kompostwerk umgesetzt / nicht umgesetzt Storniert
Sonstiges Weiterentwicklung der Beschaffungskriterien für Fahrzeuge in der ÖkoKauf Arbeitsgruppe Fuhrpark* aktualisierte Beschaffungskriterien Erledigt
Berücksichtigung von einheitlichen Umweltstandards für die Bereiche Betriebsgebäude, WC-Anlagen, Mistplätze, Flugdächer, Tankstellen, Siloanlagen und Außenanlagen im 48er-Raumbuch fertige Umwelt- und Energiestandards im 48er-Raumbuch Erledigt
Verstärkte interne Bewerbung von mindestens 7 Veranstaltungen pro Jahr, die einen Umweltbezug haben (z. B. Reparaturwerkstätte, Kleidertausch, Abfallberatung, diverse Vorträge,…) 7 Veranstaltungen pro Jahr Erledigt

* diese Maßnahmen betreffen Dienstleistungen der 48er und keine innerbetrieblichen Ziele