Wiener Mindestsicherung 2023 Startseite wien.gv.at

15.6 Stadtpensionist*innen

15. Tabellenband

Leistungsbezug

ANZAHL

Beziehende

2022

2023

Veränderung zum Vorjahr

absolut

in Prozent

ALLE

Mit Leistungsbezug

21.636

22.712

1.076

5%

Ohne Leistungsbezug

27

26

-1

-4%

Alle Beziehende

21.663

22.738

1.075

5%

MÄNNER

Mit Leistungsbezug

8.809

9.180

371

4%

Ohne Leistungsbezug

20

22

2

10%

Alle Beziehende

8.829

9.202

373

4%

FRAUEN

Mit Leistungsbezug

12.827

13.532

705

5%

Ohne Leistungsbezug

7

4

-3

-43%

Alle Beziehende

12.834

13.536

702

5%

ANTEIL

Beziehende

2022

2023

ALLE

Mit Leistungsbezug

100%

100%

Ohne Leistungsbezug

0%

0%

Alle Beziehende

100%

100%

MÄNNER

Mit Leistungsbezug

100%

100%

Ohne Leistungsbezug

0%

0%

Alle Beziehende

100%

100%

FRAUEN

Mit Leistungsbezug

100%

100%

Ohne Leistungsbezug

0%

0%

Alle Beziehende

100%

100%

Staatsbürgerschaft

ANZAHL

Beziehende

2022

2023

Veränderung zum Vorjahr

absolut

in Prozent

ALLE

Drittstaat

5.531

6.016

485

9%

EU-15

238

259

21

9%

EU-25

632

709

77

12%

EU-28

514

562

48

9%

Österreich

14.560

15.022

462

3%

Sonst. EWR-Staaten, Schweiz

7

6

-1

-14%

Unbekannt, Staatenlos

184

164

-20

-11%

Alle Beziehende

21.663

22.738

1.075

5%

MÄNNER

Drittstaat

2.103

2.309

206

10%

EU-15

106

109

3

3%

EU-25

179

191

12

7%

EU-28

163

178

15

9%

Österreich

6.200

6.337

137

2%

Sonst. EWR-Staaten, Schweiz

4

4

0

0%

Unbekannt, Staatenlos

76

75

-1

-1%

Alle Beziehende

8.829

9.202

373

4%

FRAUEN

Drittstaat

3.428

3.707

279

8%

EU-15

132

150

18

14%

EU-25

453

518

65

14%

EU-28

351

384

33

9%

Österreich

8.360

8.685

325

4%

Sonst. EWR-Staaten, Schweiz

3

2

-1

-33%

Unbekannt, Staatenlos

108

89

-19

-18%

Alle Beziehende

12.834

13.536

702

5%

ANTEIL

Beziehende

2022

2023

ALLE

Drittstaat

26%

26%

EU-15

1%

1%

EU-25

3%

3%

EU-28

2%

2%

Österreich

67%

66%

Sonst. EWR-Staaten, Schweiz

0%

0%

Unbekannt, Staatenlos

1%

1%

Alle Beziehende

100%

100%

MÄNNER

Drittstaat

24%

25%

EU-15

1%

1%

EU-25

2%

2%

EU-28

2%

2%

Österreich

70%

69%

Sonst. EWR-Staaten, Schweiz

0%

0%

Unbekannt, Staatenlos

1%

1%

Alle Beziehende

100%

100%

FRAUEN

Drittstaat

27%

27%

EU-15

1%

1%

EU-25

4%

4%

EU-28

3%

3%

Österreich

65%

64%

Sonst. EWR-Staaten, Schweiz

0%

0%

Unbekannt, Staatenlos

1%

1%

Alle Beziehende

100%

100%

Aufenthaltstitel

ANZAHL

Beziehende

2022

2023

Veränderung zum Vorjahr

absolut

in Prozent

ALLE

Asylberechtigte

2.226

2.406

180

8%

Subsidiär Schutzberechtigte

586

664

78

13%

Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte

2.812

3.070

258

9%

Übrige Personen

18.851

19.668

817

4%

Alle Beziehende

21.663

22.738

1.075

5%

MÄNNER

Asylberechtigte

939

1.024

85

9%

Subsidiär Schutzberechtigte

257

287

30

12%

Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte

1.196

1.311

115

10%

Übrige Personen

7.633

7.891

258

3%

Alle Beziehende

8.829

9.202

373

4%

FRAUEN

Asylberechtigte

1.287

1.382

95

7%

Subsidiär Schutzberechtigte

329

377

48

15%

Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte

1.616

1.759

143

9%

Übrige Personen

11.218

11.777

559

5%

Alle Beziehende

12.834

13.536

702

5%

ANTEIL

Beziehende

2022

2023

ALLE

Asylberechtigte

10%

11%

Subsidiär Schutzberechtigte

3%

3%

Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte

13%

14%

Übrige Personen

87%

86%

Alle Beziehende

100%

100%

MÄNNER

Asylberechtigte

11%

11%

Subsidiär Schutzberechtigte

3%

3%

Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte

14%

14%

Übrige Personen

86%

86%

Alle Beziehende

100%

100%

FRAUEN

Asylberechtigte

10%

10%

Subsidiär Schutzberechtigte

3%

3%

Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte

13%

13%

Übrige Personen

87%

87%

Alle Beziehende

100%

100%

Krankenversicherung

ANZAHL

Beziehende

2022

2023

Veränderung zum Vorjahr

absolut

in Prozent

ALLE

Durch Mindestsicherung krankenversichert

7.152

7.424

272

4%

Nicht durch Mindestsicherung krankenversichert

14.511

15.314

803

6%

Alle Beziehende

21.663

22.738

1.075

5%

MÄNNER

Durch Mindestsicherung krankenversichert

3.335

3.454

119

4%

Nicht durch Mindestsicherung krankenversichert

5.494

5.748

254

5%

Alle Beziehende

8.829

9.202

373

4%

FRAUEN

Durch Mindestsicherung krankenversichert

3.817

3.970

153

4%

Nicht durch Mindestsicherung krankenversichert

9.017

9.566

549

6%

Alle Beziehende

12.834

13.536

702

5%

ANTEIL

Beziehende

2022

2023

ALLE

Durch Mindestsicherung krankenversichert

33%

33%

Nicht durch Mindestsicherung krankenversichert

67%

67%

Alle Beziehende

100%

100%

MÄNNER

Durch Mindestsicherung krankenversichert

38%

38%

Nicht durch Mindestsicherung krankenversichert

62%

62%

Alle Beziehende

100%

100%

FRAUEN

Durch Mindestsicherung krankenversichert

30%

29%

Nicht durch Mindestsicherung krankenversichert

70%

71%

Alle Beziehende

100%

100%

Bezugsdauer der letzten zwei Jahre

ANZAHL

Beziehende

2022

2023

Veränderung zum Vorjahr

absolut

in Prozent

ALLE

Leistungsbezug 20 Monate und mehr

18.556

18.755

199

1%

Leistungsbezug unter 20 Monaten

3.107

3.983

876

28%

Alle Beziehende

21.663

22.738

1.075

5%

MÄNNER

Leistungsbezug 20 Monate und mehr

7.403

7.493

90

1%

Leistungsbezug unter 20 Monaten

1.426

1.709

283

20%

Alle Beziehende

8.829

9.202

373

4%

FRAUEN

Leistungsbezug 20 Monate und mehr

11.153

11.262

109

1%

Leistungsbezug unter 20 Monaten

1.681

2.274

593

35%

Alle Beziehende

12.834

13.536

702

5%

ANTEIL

Beziehende

2022

2023

ALLE

Leistungsbezug 20 Monate und mehr

86%

82%

Leistungsbezug unter 20 Monaten

14%

18%

Alle Beziehende

100%

100%

MÄNNER

Leistungsbezug 20 Monate und mehr

84%

81%

Leistungsbezug unter 20 Monaten

16%

19%

Alle Beziehende

100%

100%

FRAUEN

Leistungsbezug 20 Monate und mehr

87%

83%

Leistungsbezug unter 20 Monaten

13%

17%

Alle Beziehende

100%

100%

Bezugsdauer unterjährig

ANZAHL

Beziehende

2022

2023

Veränderung zum Vorjahr

absolut

in Prozent

ALLE

Bis drei Monate

291

325

34

12%

Drei bis sechs Monate

651

679

28

4%

Sieben bis zwölf Monate

20.720

21.734

1.014

5%

Alle Beziehende

21.663

22.738

1.075

5%

MÄNNER

Bis drei Monate

131

147

17

13%

Drei bis sechs Monate

284

308

24

8%

Sieben bis zwölf Monate

8.414

8.747

333

4%

Alle Beziehende

8.829

9.202

373

4%

FRAUEN

Bis drei Monate

161

178

17

11%

Drei bis sechs Monate

368

371

4

1%

Sieben bis zwölf Monate

12.306

12.987

681

6%

Alle Beziehende

12.834

13.536

702

5%

ANTEIL

Beziehende

2022

2023

ALLE

Bis drei Monate

1%

1%

Drei bis sechs Monate

3%

3%

Sieben bis zwölf Monate

96%

96%

Alle Beziehende

100%

100%

MÄNNER

Bis drei Monate

1%

2%

Drei bis sechs Monate

3%

3%

Sieben bis zwölf Monate

95%

95%

Alle Beziehende

100%

100%

FRAUEN

Bis drei Monate

1%

1%

Drei bis sechs Monate

3%

3%

Sieben bis zwölf Monate

96%

96%

Alle Beziehende

100%

100%

Bezugsmonate unterjährig

ANZAHL

Monate pro Kalenderjahr

2022

2023

Veränderung zum Vorjahr

absolut

in Prozent

ALLE

Alle Beziehende

10,27

10,34

0,07

1%

MÄNNER

Alle Beziehende

10,19

10,23

0,04

0%

FRAUEN

Alle Beziehende

10,34

10,45

0,11

1%

Abgänge aus der Mindestsicherung

ANZAHL

Beziehende

2022

2023

Veränderung zum Vorjahr

absolut

in Prozent

ALLE

Abgang

1.386

1.163

-223

-16%

Bestand

20.520

20.500

-20

0%

Alle Beziehende

21.906

21.663

-243

-1%

MÄNNER

Abgang

621

519

-103

-17%

Bestand

8.310

8.310

0

0%

Alle Beziehende

8.932

8.829

-103

-1%

FRAUEN

Abgang

764

644

-120

-16%

Bestand

12.210

12.190

-20

0%

Alle Beziehende

12.974

12.834

-140

-1%

ANTEIL

Beziehende

2022

2023

ALLE

Abgang

6%

5%

Bestand

94%

95%

Alle Beziehende

100%

100%

MÄNNER

Abgang

7%

6%

Bestand

93%

94%

Alle Beziehende

100%

100%

FRAUEN

Abgang

6%

5%

Bestand

94%

95%

Alle Beziehende

100%

100%

Zugänge in die Mindestsicherung

ANZAHL

Beziehende

2022

2023

Veränderung zum Vorjahr

absolut

in Prozent

ALLE

Erstanfälle

382

438

56

15%

Wiederanfälle

471

634

163

35%

Zugänge

854

1.072

218

26%

Bestand

20.809

21.666

857

4%

Alle Beziehende

21.663

22.738

1.075

5%

MÄNNER

Erstanfälle

143

149

6

4%

Wiederanfälle

196

258

62

32%

Zugänge

339

407

68

20%

Bestand

8.489

8.795

306

4%

Alle Beziehende

8.829

9.202

373

4%

FRAUEN

Erstanfälle

239

289

50

21%

Wiederanfälle

275

376

101

37%

Zugänge

515

665

150

29%

Bestand

12.320

12.871

551

4%

Alle Beziehende

12.834

13.536

702

5%

ANTEIL

Beziehende

2022

2023

ALLE

Erstanfälle

2%

2%

Wiederanfälle

2%

3%

Zugänge

4%

5%

Bestand

96%

95%

Alle Beziehende

100%

100%

MÄNNER

Erstanfälle

2%

2%

Wiederanfälle

2%

3%

Zugänge

4%

4%

Bestand

96%

96%

Alle Beziehende

100%

100%

FRAUEN

Erstanfälle

2%

2%

Wiederanfälle

2%

3%

Zugänge

4%

5%

Bestand

96%

95%

Alle Beziehende

100%

100%