15.5 Erwachsene ab 25
Leistungsbezug
ANZAHL Beziehende |
2022 |
2023 |
Veränderung zum Vorjahr |
|
---|---|---|---|---|
absolut |
in Prozent |
|||
ALLE |
||||
Mit Leistungsbezug |
54.338 |
57.315 |
2.977 |
5% |
Ohne Leistungsbezug |
356 |
464 |
108 |
30% |
Alle Beziehende |
54.694 |
57.779 |
3.085 |
6% |
MÄNNER |
||||
Mit Leistungsbezug |
27.490 |
29.926 |
2.436 |
9% |
Ohne Leistungsbezug |
232 |
272 |
40 |
17% |
Alle Beziehende |
27.722 |
30.198 |
2.476 |
9% |
FRAUEN |
||||
Mit Leistungsbezug |
26.848 |
27.389 |
541 |
2% |
Ohne Leistungsbezug |
124 |
192 |
68 |
55% |
Alle Beziehende |
26.972 |
27.581 |
609 |
2% |
ANTEIL Beziehende |
2022 |
2023 |
---|---|---|
ALLE |
||
Mit Leistungsbezug |
99% |
99% |
Ohne Leistungsbezug |
1% |
1% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
MÄNNER |
||
Mit Leistungsbezug |
99% |
99% |
Ohne Leistungsbezug |
1% |
1% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
FRAUEN |
||
Mit Leistungsbezug |
100% |
99% |
Ohne Leistungsbezug |
0% |
1% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
Staatsbürgerschaft
ANZAHL Beziehende |
2022 |
2023 |
Veränderung zum Vorjahr |
|
---|---|---|---|---|
absolut |
in Prozent |
|||
ALLE |
||||
Drittstaat |
29.680 |
32.816 |
3.136 |
11% |
EU-15 |
677 |
729 |
52 |
8% |
EU-25 |
1.522 |
1.510 |
-12 |
-1% |
EU-28 |
1.940 |
2.027 |
87 |
4% |
Österreich |
20.154 |
20.030 |
-124 |
-1% |
Sonst. EWR-Staaten, Schweiz |
20 |
21 |
1 |
5% |
Unbekannt, Staatenlos |
702 |
646 |
-56 |
-8% |
Alle Beziehende |
54.694 |
57.779 |
3.085 |
6% |
MÄNNER |
||||
Drittstaat |
15.366 |
17.866 |
2.500 |
16% |
EU-15 |
327 |
358 |
31 |
9% |
EU-25 |
367 |
355 |
-12 |
-3% |
EU-28 |
748 |
792 |
44 |
6% |
Österreich |
10.504 |
10.439 |
-65 |
-1% |
Sonst. EWR-Staaten, Schweiz |
8 |
11 |
3 |
38% |
Unbekannt, Staatenlos |
403 |
378 |
-25 |
-6% |
Alle Beziehende |
27.722 |
30.198 |
2.476 |
9% |
FRAUEN |
||||
Drittstaat |
14.314 |
14.950 |
636 |
4% |
EU-15 |
350 |
371 |
21 |
6% |
EU-25 |
1.155 |
1.155 |
0 |
0% |
EU-28 |
1.192 |
1.235 |
43 |
4% |
Österreich |
9.650 |
9.591 |
-59 |
-1% |
Sonst. EWR-Staaten, Schweiz |
12 |
10 |
-2 |
-17% |
Unbekannt, Staatenlos |
299 |
268 |
-31 |
-10% |
Alle Beziehende |
26.972 |
27.581 |
609 |
2% |
ANTEIL Beziehende |
2022 |
2023 |
---|---|---|
ALLE |
||
Drittstaat |
54% |
57% |
EU-15 |
1% |
1% |
EU-25 |
3% |
3% |
EU-28 |
4% |
4% |
Österreich |
37% |
35% |
Sonst. EWR-Staaten, Schweiz |
0% |
0% |
Unbekannt, Staatenlos |
1% |
1% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
MÄNNER |
||
Drittstaat |
55% |
59% |
EU-15 |
1% |
1% |
EU-25 |
1% |
1% |
EU-28 |
3% |
3% |
Österreich |
38% |
35% |
Sonst. EWR-Staaten, Schweiz |
0% |
0% |
Unbekannt, Staatenlos |
1% |
1% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
FRAUEN |
||
Drittstaat |
53% |
54% |
EU-15 |
1% |
1% |
EU-25 |
4% |
4% |
EU-28 |
4% |
4% |
Österreich |
36% |
35% |
Sonst. EWR-Staaten, Schweiz |
0% |
0% |
Unbekannt, Staatenlos |
1% |
1% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
Aufenthaltsstatus
ANZAHL Beziehende |
2022 |
2023 |
Veränderung zum Vorjahr |
|
---|---|---|---|---|
absolut |
in Prozent |
|||
ALLE |
||||
Asylberechtigte |
19.715 |
21.168 |
1.453 |
7% |
Subsidiär Schutzberechtigte |
3.813 |
5.137 |
1.324 |
35% |
Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte |
23.528 |
26.305 |
2.777 |
12% |
Übrige Personen |
31.166 |
31.474 |
308 |
1% |
Alle Beziehende |
54.694 |
57.779 |
3.085 |
6% |
MÄNNER |
||||
Asylberechtigte |
11.030 |
12.139 |
1.109 |
10% |
Subsidiär Schutzberechtigte |
2.374 |
3.607 |
1.233 |
52% |
Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte |
13.404 |
15.746 |
2.342 |
17% |
Übrige Personen |
14.318 |
14.452 |
134 |
1% |
Alle Beziehende |
27.722 |
30.198 |
2.476 |
9% |
FRAUEN |
||||
Asylberechtigte |
8.685 |
9.029 |
344 |
4% |
Subsidiär Schutzberechtigte |
1.439 |
1.530 |
91 |
6% |
Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte |
10.124 |
10.559 |
435 |
4% |
Übrige Personen |
16.848 |
17.022 |
174 |
1% |
Alle Beziehende |
26.972 |
27.581 |
609 |
2% |
ANTEIL Beziehende |
2022 |
2023 |
---|---|---|
ALLE |
||
Asylberechtigte |
36% |
37% |
Subsidiär Schutzberechtigte |
7% |
9% |
Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte |
43% |
46% |
Übrige Personen |
57% |
54% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
MÄNNER |
||
Asylberechtigte |
40% |
40% |
Subsidiär Schutzberechtigte |
9% |
12% |
Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte |
48% |
52% |
Übrige Personen |
52% |
48% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
FRAUEN |
||
Asylberechtigte |
32% |
33% |
Subsidiär Schutzberechtigte |
5% |
6% |
Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte |
38% |
38% |
Übrige Personen |
62% |
62% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
Krankenversicherung
ANZAHL Beziehende |
2022 |
2023 |
Veränderung zum Vorjahr |
|
---|---|---|---|---|
absolut |
in Prozent |
|||
ALLE |
||||
Durch Mindestsicherung krankenversichert |
17.952 |
18.585 |
633 |
4% |
Nicht durch Mindestsicherung krankenversichert |
36.742 |
39.194 |
2.452 |
7% |
Alle Beziehende |
54.694 |
57.779 |
3.085 |
6% |
MÄNNER |
||||
Durch Mindestsicherung krankenversichert |
9.450 |
10.098 |
648 |
7% |
Nicht durch Mindestsicherung krankenversichert |
18.272 |
20.101 |
1.829 |
10% |
Alle Beziehende |
27.722 |
30.198 |
2.476 |
9% |
FRAUEN |
||||
Durch Mindestsicherung krankenversichert |
8.502 |
8.487 |
-15 |
0% |
Nicht durch Mindestsicherung krankenversichert |
18.470 |
19.093 |
623 |
3% |
Alle Beziehende |
26.972 |
27.581 |
609 |
2% |
ANTEIL Beziehende |
2022 |
2023 |
---|---|---|
ALLE |
||
Durch Mindestsicherung krankenversichert |
33% |
32% |
Nicht durch Mindestsicherung krankenversichert |
67% |
68% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
MÄNNER |
||
Durch Mindestsicherung krankenversichert |
34% |
33% |
Nicht durch Mindestsicherung krankenversichert |
66% |
67% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
FRAUEN |
||
Durch Mindestsicherung krankenversichert |
32% |
31% |
Nicht durch Mindestsicherung krankenversichert |
68% |
69% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
Einsatz der Arbeitskraft
ANZAHL Beziehende |
2022 |
2023 |
Veränderung zum Vorjahr |
|
---|---|---|---|---|
absolut |
in Prozent |
|||
ALLE |
||||
Erwerbstätige Beziehende |
8.067 |
8.578 |
511 |
6% |
Erwerbseinkommen |
8.024 |
8.537 |
513 |
6% |
Lehrlingsentschädigung |
43 |
41 |
-2 |
-5% |
Arbeitsfähige Beziehende ohne Ausnahme vom Einsatz der Arbeitskraft |
39.092 |
41.449 |
2.357 |
6% |
Arbeitsfähige Beziehende mit Ausnahmen vom Einsatz der Arbeitskraft |
7.534 |
7.754 |
220 |
3% |
Vorschulalter |
- |
- |
0 |
- |
Pflichtschulalter |
- |
- |
0 |
- |
Regelpensionsalter |
- |
- |
0 |
- |
befrist. Arbeitsunfähigkeit |
2.011 |
2.185 |
174 |
9% |
weiterführ. Schulausbildung |
57 |
49 |
-8 |
-14% |
Kinderbetreuung |
4.777 |
4.752 |
-25 |
-1% |
Angehörigenpflege |
689 |
768 |
79 |
11% |
Nicht arbeitsfähige Beziehende |
- |
- |
0 |
- |
Alle Beziehende |
54.694 |
57.779 |
3.085 |
6% |
MÄNNER |
||||
Erwerbstätige Beziehende |
5.318 |
5.787 |
469 |
9% |
Erwerbseinkommen |
5.289 |
5.759 |
470 |
9% |
Lehrlingsentschädigung |
29 |
28 |
-1 |
-3% |
Arbeitsfähige Beziehende ohne Ausnahme vom Einsatz der Arbeitskraft |
21.034 |
22.996 |
1.962 |
9% |
Arbeitsfähige Beziehende mit Ausnahmen vom Einsatz der Arbeitskraft |
1.369 |
1.416 |
47 |
3% |
Vorschulalter |
- |
- |
0 |
- |
Pflichtschulalter |
- |
- |
0 |
- |
Regelpensionsalter |
- |
- |
0 |
- |
befrist. Arbeitsunfähigkeit |
954 |
1.015 |
61 |
6% |
weiterführ. Schulausbildung |
21 |
20 |
-1 |
-5% |
Kinderbetreuung |
304 |
282 |
-22 |
-7% |
Angehörigenpflege |
90 |
99 |
9 |
10% |
Nicht arbeitsfähige Beziehende |
- |
- |
0 |
- |
Alle Beziehende |
27.722 |
30.198 |
2.476 |
9% |
FRAUEN |
||||
Erwerbstätige Beziehende |
2.749 |
2.791 |
42 |
2% |
Erwerbseinkommen |
2.735 |
2.778 |
43 |
2% |
Lehrlingsentschädigung |
14 |
13 |
-1 |
-7% |
Arbeitsfähige Beziehende ohne Ausnahme vom Einsatz der Arbeitskraft |
18.058 |
18.453 |
395 |
2% |
Arbeitsfähige Beziehende mit Ausnahmen vom Einsatz der Arbeitskraft |
6.165 |
6.338 |
173 |
3% |
Vorschulalter |
- |
- |
0 |
- |
Pflichtschulalter |
- |
- |
0 |
- |
Regelpensionsalter |
- |
- |
0 |
- |
befrist. Arbeitsunfähigkeit |
1.057 |
1.170 |
113 |
11% |
weiterführ. Schulausbildung |
36 |
29 |
-7 |
-19% |
Kinderbetreuung |
4.473 |
4.470 |
-3 |
0% |
Angehörigenpflege |
599 |
669 |
70 |
12% |
Nicht arbeitsfähige Beziehende |
- |
- |
0 |
- |
Alle Beziehende |
26.972 |
27.581 |
609 |
2% |
ANTEIL Beziehende |
2022 |
2023 |
---|---|---|
ALLE |
||
Erwerbstätige Beziehende |
15% |
15% |
Erwerbseinkommen |
15% |
15% |
Lehrlingsentschädigung |
0% |
0% |
Arbeitsfähige Beziehende ohne Ausnahme vom Einsatz der Arbeitskraft |
71% |
72% |
Arbeitsfähige Beziehende mit Ausnahmen vom Einsatz der Arbeitskraft |
14% |
13% |
Vorschulalter |
0% |
0% |
Pflichtschulalter |
0% |
0% |
Regelpensionsalter |
0% |
0% |
befrist. Arbeitsunfähigkeit |
4% |
4% |
weiterführ. Schulausbildung |
0% |
0% |
Kinderbetreuung |
9% |
8% |
Angehörigenpflege |
1% |
1% |
Nicht arbeitsfähige Beziehende |
0% |
0% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
MÄNNER |
||
Erwerbstätige Beziehende |
19% |
19% |
Erwerbseinkommen |
19% |
19% |
Lehrlingsentschädigung |
0% |
0% |
Arbeitsfähige Beziehende ohne Ausnahme vom Einsatz der Arbeitskraft |
76% |
76% |
Arbeitsfähige Beziehende mit Ausnahmen vom Einsatz der Arbeitskraft |
5% |
5% |
Vorschulalter |
0% |
0% |
Pflichtschulalter |
0% |
0% |
Regelpensionsalter |
0% |
0% |
befrist. Arbeitsunfähigkeit |
3% |
3% |
weiterführ. Schulausbildung |
0% |
0% |
Kinderbetreuung |
1% |
1% |
Angehörigenpflege |
0% |
0% |
Nicht arbeitsfähige Beziehende |
0% |
0% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
FRAUEN |
||
Erwerbstätige Beziehende |
10% |
10% |
Erwerbseinkommen |
10% |
10% |
Lehrlingsentschädigung |
0% |
0% |
Arbeitsfähige Beziehende ohne Ausnahme vom Einsatz der Arbeitskraft |
67% |
67% |
Arbeitsfähige Beziehende mit Ausnahmen vom Einsatz der Arbeitskraft |
23% |
23% |
Vorschulalter |
0% |
0% |
Pflichtschulalter |
0% |
0% |
Regelpensionsalter |
0% |
0% |
befrist. Arbeitsunfähigkeit |
4% |
4% |
weiterführ. Schulausbildung |
0% |
0% |
Kinderbetreuung |
17% |
16% |
Angehörigenpflege |
2% |
2% |
Nicht arbeitsfähige Beziehende |
0% |
0% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
Sanktionierungen
ANZAHL Beziehende |
2022 |
2023 |
Veränderung zum Vorjahr |
|
---|---|---|---|---|
absolut |
in Prozent |
|||
ALLE |
||||
Erwerbstätige Beziehende |
8.067 |
8.578 |
511 |
6% |
Arbeitsfähige Beziehende ohne Ausnahme vom Einsatz der Arbeitskraft |
39.092 |
41.449 |
2.357 |
6% |
Arbeitsmarktnahe Beziehende |
47.159 |
50.027 |
2.868 |
6% |
mit Sanktion |
1.040 |
1.037 |
-3 |
0% |
ohne Sanktion |
46.121 |
48.988 |
2.867 |
6% |
MÄNNER |
||||
Erwerbstätige Beziehende |
5.318 |
5.787 |
469 |
9% |
Arbeitsfähige Beziehende ohne Ausnahme vom Einsatz der Arbeitskraft |
21.034 |
22.996 |
1.962 |
9% |
Arbeitsmarktnahe Beziehende |
26.352 |
28.783 |
2.431 |
9% |
mit Sanktion |
515 |
528 |
13 |
3% |
ohne Sanktion |
25.838 |
28.255 |
2.417 |
9% |
FRAUEN |
||||
Erwerbstätige Beziehende |
2.749 |
2.791 |
42 |
2% |
Arbeitsfähige Beziehende ohne Ausnahme vom Einsatz der Arbeitskraft |
18.058 |
18.453 |
395 |
2% |
Arbeitsmarktnahe Beziehende |
20.807 |
21.244 |
437 |
2% |
mit Sanktion |
525 |
509 |
-16 |
-3% |
ohne Sanktion |
20.283 |
20.733 |
450 |
2% |
ANTEIL Beziehende |
2022 |
2023 |
---|---|---|
ALLE |
||
Erwerbstätige Beziehende |
17% |
17% |
Arbeitsfähige Beziehende ohne Ausnahme vom Einsatz der Arbeitskraft |
83% |
83% |
Arbeitsmarktnahe Beziehende |
100% |
100% |
mit Sanktion |
2% |
2% |
ohne Sanktion |
98% |
98% |
MÄNNER |
||
Erwerbstätige Beziehende |
20% |
20% |
Arbeitsfähige Beziehende ohne Ausnahme vom Einsatz der Arbeitskraft |
80% |
80% |
Arbeitsmarktnahe Beziehende |
100% |
100% |
mit Sanktion |
2% |
2% |
ohne Sanktion |
98% |
98% |
FRAUEN |
||
Erwerbstätige Beziehende |
13% |
13% |
Arbeitsfähige Beziehende ohne Ausnahme vom Einsatz der Arbeitskraft |
87% |
87% |
Arbeitsmarktnahe Beziehende |
100% |
100% |
mit Sanktion |
3% |
2% |
ohne Sanktion |
97% |
98% |
Einkommensarten
ANZAHL Beziehende |
2022 |
2023 |
Veränderung zum Vorjahr |
|
---|---|---|---|---|
absolut |
in Prozent |
|||
ALLE |
||||
Erwerbseinkommen |
8.069 |
8.579 |
510 |
6% |
AMS-Einkommen |
23.845 |
24.835 |
990 |
4% |
Sonst. Einkommen |
5.927 |
6.599 |
672 |
11% |
Beziehende mit Einkommen |
37.841 |
40.013 |
2.172 |
6% |
Beziehende ohne Einkommen |
16.853 |
17.766 |
913 |
5% |
Alle Beziehende |
54.694 |
57.779 |
3.085 |
6% |
MÄNNER |
||||
Erwerbseinkommen |
5.320 |
5.788 |
468 |
9% |
AMS-Einkommen |
13.293 |
14.470 |
1.177 |
9% |
Sonst. Einkommen |
2.255 |
2.529 |
274 |
12% |
Beziehende mit Einkommen |
20.868 |
22.787 |
1.919 |
9% |
Beziehende ohne Einkommen |
6.854 |
7.412 |
558 |
8% |
Alle Beziehende |
27.722 |
30.198 |
2.476 |
9% |
FRAUEN |
||||
Erwerbseinkommen |
2.749 |
2.791 |
42 |
2% |
AMS-Einkommen |
10.552 |
10.365 |
-187 |
-2% |
Sonst. Einkommen |
3.672 |
4.070 |
398 |
11% |
Beziehende mit Einkommen |
16.973 |
17.226 |
253 |
1% |
Beziehende ohne Einkommen |
9.999 |
10.354 |
355 |
4% |
Alle Beziehende |
26.972 |
27.581 |
609 |
2% |
ANTEIL Beziehende |
2022 |
2023 |
---|---|---|
ALLE |
||
Erwerbseinkommen |
15% |
15% |
AMS-Einkommen |
44% |
43% |
Sonst. Einkommen |
11% |
11% |
Beziehende mit Einkommen |
69% |
69% |
Beziehende ohne Einkommen |
31% |
31% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
MÄNNER |
||
Erwerbseinkommen |
19% |
19% |
AMS-Einkommen |
48% |
48% |
Sonst. Einkommen |
8% |
8% |
Beziehende mit Einkommen |
75% |
75% |
Beziehende ohne Einkommen |
25% |
25% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
FRAUEN |
||
Erwerbseinkommen |
10% |
10% |
AMS-Einkommen |
39% |
38% |
Sonst. Einkommen |
14% |
15% |
Beziehende mit Einkommen |
63% |
62% |
Beziehende ohne Einkommen |
37% |
38% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
Einkommenshöhen
BETRAG in EUR Einkommen |
2022 |
2023 |
Veränderung zum Vorjahr |
|
---|---|---|---|---|
absolut |
in Prozent |
|||
ALLE |
||||
Erwerbseinkommen |
€ 750 |
€ 783 |
€ 33 |
4% |
AMS-Einkommen |
€ 488 |
€ 508 |
€ 20 |
4% |
Sonst. Einkommen |
€ 429 |
€ 455 |
€ 26 |
6% |
Beziehende mit Einkommen |
€ 535 |
€ 558 |
€ 24 |
4% |
Beziehende ohne Einkommen |
€ 0 |
€ 0 |
||
Alle Beziehende |
€ 370 |
€ 387 |
€ 17 |
5% |
MÄNNER |
||||
Erwerbseinkommen |
€ 786 |
€ 799 |
€ 13 |
2% |
AMS-Einkommen |
€ 492 |
€ 500 |
€ 8 |
2% |
Sonst. Einkommen |
€ 336 |
€ 366 |
€ 30 |
9% |
Beziehende mit Einkommen |
€ 550 |
€ 561 |
€ 11 |
2% |
Beziehende ohne Einkommen |
€ 0 |
€ 0 |
||
Alle Beziehende |
€ 414 |
€ 423 |
€ 9 |
2% |
FRAUEN |
||||
Erwerbseinkommen |
€ 682 |
€ 751 |
€ 69 |
10% |
AMS-Einkommen |
€ 484 |
€ 520 |
€ 36 |
7% |
Sonst. Einkommen |
€ 486 |
€ 511 |
€ 25 |
5% |
Beziehende mit Einkommen |
€ 517 |
€ 555 |
€ 39 |
8% |
Beziehende ohne Einkommen |
€ 0 |
€ 0 |
||
Alle Beziehende |
€ 325 |
€ 347 |
€ 22 |
7% |
Bezugsdauer der letzten zwei Jahre
ANZAHL Beziehende |
2022 |
2023 |
Veränderung zum Vorjahr |
|
---|---|---|---|---|
absolut |
in Prozent |
|||
ALLE |
||||
Leistungsbezug 20 Monate und mehr |
37.807 |
38.469 |
662 |
2% |
Leistungsbezug unter 20 Monaten |
16.887 |
19.310 |
2.423 |
14% |
Alle Beziehende |
54.694 |
57.779 |
3.085 |
6% |
MÄNNER |
||||
Leistungsbezug 20 Monate und mehr |
17.867 |
18.932 |
1.065 |
6% |
Leistungsbezug unter 20 Monaten |
9.855 |
11.266 |
1.411 |
14% |
Alle Beziehende |
27.722 |
30.198 |
2.476 |
9% |
FRAUEN |
||||
Leistungsbezug 20 Monate und mehr |
19.940 |
19.537 |
-403 |
-2% |
Leistungsbezug unter 20 Monaten |
7.032 |
8.044 |
1.012 |
14% |
Alle Beziehende |
26.972 |
27.581 |
609 |
2% |
ANTEIL Beziehende |
2022 |
2023 |
---|---|---|
ALLE |
||
Leistungsbezug 20 Monate und mehr |
69% |
67% |
Leistungsbezug unter 20 Monaten |
31% |
33% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
MÄNNER |
||
Leistungsbezug 20 Monate und mehr |
64% |
63% |
Leistungsbezug unter 20 Monaten |
36% |
37% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
FRAUEN |
||
Leistungsbezug 20 Monate und mehr |
74% |
71% |
Leistungsbezug unter 20 Monaten |
26% |
29% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
Bezugsdauer unterjährig
ANZAHL Beziehende |
2022 |
2023 |
Veränderung zum Vorjahr |
|
---|---|---|---|---|
absolut |
in Prozent |
|||
ALLE |
||||
Bis drei Monate |
1.529 |
1.656 |
127 |
8% |
Drei bis sechs Monate |
3.740 |
3.803 |
63 |
2% |
Sieben bis zwölf Monate |
49.425 |
52.321 |
2.896 |
6% |
Alle Beziehende |
54.694 |
57.779 |
3.085 |
6% |
MÄNNER |
||||
Bis drei Monate |
857 |
923 |
65 |
8% |
Drei bis sechs Monate |
2.082 |
2.153 |
71 |
3% |
Sieben bis zwölf Monate |
24.783 |
27.123 |
2.340 |
9% |
Alle Beziehende |
27.722 |
30.198 |
2.476 |
9% |
FRAUEN |
||||
Bis drei Monate |
672 |
733 |
61 |
9% |
Drei bis sechs Monate |
1.658 |
1.650 |
-8 |
0% |
Sieben bis zwölf Monate |
24.642 |
25.197 |
555 |
2% |
Alle Beziehende |
26.972 |
27.581 |
609 |
2% |
ANTEIL Beziehende |
2022 |
2023 |
---|---|---|
ALLE |
||
Bis drei Monate |
3% |
3% |
Drei bis sechs Monate |
7% |
7% |
Sieben bis zwölf Monate |
90% |
91% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
MÄNNER |
||
Bis drei Monate |
3% |
3% |
Drei bis sechs Monate |
8% |
7% |
Sieben bis zwölf Monate |
89% |
90% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
FRAUEN |
||
Bis drei Monate |
2% |
3% |
Drei bis sechs Monate |
6% |
6% |
Sieben bis zwölf Monate |
91% |
91% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
Bezugsmonate unterjährig
ANZAHL Monate pro Kalenderjahr |
2022 |
2023 |
Veränderung zum Vorjahr |
|
---|---|---|---|---|
absolut |
in Prozent |
|||
ALLE |
||||
Alle Beziehende |
9,15 |
9,19 |
0,04 |
0% |
MÄNNER |
||||
Alle Beziehende |
8,94 |
9,01 |
0,07 |
1% |
FRAUEN |
||||
Alle Beziehende |
9,36 |
9,36 |
0,00 |
0% |
Abgänge aus der Mindestsicherung
ANZAHL Beziehende |
2022 |
2023 |
Veränderung zum Vorjahr |
|
---|---|---|---|---|
absolut |
in Prozent |
|||
ALLE |
||||
Abgang |
6.571 |
5.713 |
-858 |
-13% |
Bestand |
49.171 |
48.981 |
-190 |
0% |
Alle Beziehende |
55.742 |
54.694 |
-1.048 |
-2% |
MÄNNER |
||||
Abgang |
3.492 |
3.046 |
-446 |
-13% |
Bestand |
23.915 |
24.676 |
761 |
3% |
Alle Beziehende |
27.407 |
27.722 |
315 |
1% |
FRAUEN |
||||
Abgang |
3.079 |
2.667 |
-412 |
-13% |
Bestand |
25.256 |
24.306 |
-950 |
-4% |
Alle Beziehende |
28.335 |
26.972 |
-1.363 |
-5% |
ANTEIL Beziehende |
2022 |
2023 |
---|---|---|
ALLE |
||
Abgang |
12% |
10% |
Bestand |
88% |
90% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
MÄNNER |
||
Abgang |
13% |
11% |
Bestand |
87% |
89% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
FRAUEN |
||
Abgang |
11% |
10% |
Bestand |
89% |
90% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
Zugänge in die Mindestsicherung
ANZAHL Beziehende |
2022 |
2023 |
Veränderung zum Vorjahr |
|
---|---|---|---|---|
absolut |
in Prozent |
|||
ALLE |
||||
Erstanfälle |
3.970 |
4.704 |
734 |
18% |
Wiederanfälle |
2.014 |
2.676 |
661 |
33% |
Zugänge |
5.984 |
7.380 |
1.395 |
23% |
Bestand |
48.710 |
50.399 |
1.690 |
3% |
Alle Beziehende |
54.694 |
57.779 |
3.085 |
6% |
MÄNNER |
||||
Erstanfälle |
2.723 |
3.055 |
331 |
12% |
Wiederanfälle |
994 |
1.363 |
369 |
37% |
Zugänge |
3.717 |
4.418 |
701 |
19% |
Bestand |
24.005 |
25.781 |
1.776 |
7% |
Alle Beziehende |
27.722 |
30.198 |
2.476 |
9% |
FRAUEN |
||||
Erstanfälle |
1.247 |
1.649 |
403 |
32% |
Wiederanfälle |
1.021 |
1.313 |
292 |
29% |
Zugänge |
2.267 |
2.962 |
694 |
31% |
Bestand |
24.705 |
24.619 |
-86 |
0% |
Alle Beziehende |
26.972 |
27.581 |
609 |
2% |
ANTEIL Beziehende |
2022 |
2023 |
---|---|---|
ALLE |
||
Erstanfälle |
7% |
8% |
Wiederanfälle |
4% |
5% |
Zugänge |
11% |
13% |
Bestand |
89% |
87% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
MÄNNER |
||
Erstanfälle |
10% |
10% |
Wiederanfälle |
4% |
5% |
Zugänge |
13% |
15% |
Bestand |
87% |
85% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
FRAUEN |
||
Erstanfälle |
5% |
6% |
Wiederanfälle |
4% |
5% |
Zugänge |
8% |
11% |
Bestand |
92% |
89% |
Alle Beziehende |
100% |
100% |
Mindestsicherungsquote Wien
ANZAHL Beziehende |
2022 |
2023 |
Veränderung zum Vorjahr |
|
---|---|---|---|---|
absolut |
in Prozent |
|||
ALLE |
||||
Wiener*innen mit WMS-Leistung |
54.694 |
57.779 |
3.085 |
6% |
Wiener*innen ohne WMS-Leistung |
996.496 |
998.698 |
2.202 |
0% |
Alle Wiener*innen |
1.051.190 |
1.056.477 |
5.287 |
1% |
MÄNNER |
||||
Wiener mit WMS-Leistung |
27.722 |
30.198 |
2.476 |
9% |
Wiener ohne WMS-Leistung |
524.458 |
526.345 |
1.887 |
0% |
Alle Wiener |
552.180 |
556.543 |
4.363 |
1% |
FRAUEN |
||||
Wienerinnen mit WMS-Leistung |
26.972 |
27.581 |
609 |
2% |
Wienerinnen ohne WMS-Leistung |
472.038 |
472.353 |
315 |
0% |
Alle Wienerinnen |
499.010 |
499.934 |
924 |
0% |
ANTEIL Beziehende |
2022 |
2023 |
---|---|---|
ALLE |
||
Wiener*innen mit WMS-Leistung |
5% |
5% |
Wiener*innen ohne WMS-Leistung |
95% |
95% |
Alle Wiener*innen |
100% |
100% |
MÄNNER |
||
Wiener mit WMS-Leistung |
5% |
5% |
Wiener ohne WMS-Leistung |
95% |
95% |
Alle Wiener |
100% |
100% |
FRAUEN |
||
Wienerinnen mit WMS-Leistung |
5% |
6% |
Wienerinnen ohne WMS-Leistung |
95% |
94% |
Alle Wienerinnen |
100% |
100% |