5. Veranstaltungen

5.7 Internationaler Tag der Menschrechte 2023, Veranstaltung im Rahmen von „The future is ours to see“ (Kurzfilmwettbewerb für Schüler*innen im Rahmen von „This human world“ – 12. Dezember

Abbildung „This human world“

"This Human World" ist ein internationales Filmfestival, das sich der Förderung von Menschenrechten durch Film und Kunst widmet. Jährlich in Wien veranstaltet, zeigt es Dokumentar- und Spielfilme, die globale soziale und politische Fragen ansprechen. Begleitet wird das Festival von Diskussionen, Workshops und speziellen Programmen, die den Dialog über Menschenrechte fördern. Es richtet sich an ein breites Publikum und schafft Bewusstsein für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen.

Im Rahmen des internationalen Jahres der Menschenrechte organisierte das Menschenrechtsbüro – zusätzlich zur Wiener Menschenrechtskonferenz – eine Veranstaltung für Schulklassen im Festsaal des Wiener Rathauses. Rund 140 Schüler*innen aus verschiedenen Schulen nahmen teil und sahen eine Auswahl von Kurzfilmen zu vielfältigen Themen, die durch thematische Einleitungen von Expert*innen begleitet wurden. Es gab Raum für Fragen und Diskussion. Außerdem wurden Filme von Schüler*innen prämiert. Ziel der Veranstaltung war es, bereits junge Menschen für Menschenrechtsthemen zu sensibilisieren. Filme und anschließende Diskussionen bieten Schüler*innen die Möglichkeit, globale und lokale Probleme zu verstehen, Empathie zu entwickeln und kritisches Denken zu fördern. Diese frühzeitige Auseinandersetzung mit wichtigen gesellschaftlichen Fragestellungen kann langfristig zu einem stärkeren Engagement für Menschenrechte beitragen.