2.3 Energie
Neuer Strom und Wärme?
#Bei der Umstellung und dem Ausbau einer erneuerbaren Strom- und Wärmeversorgung ist das Zusammenspiel vieler Akteur*innen gefragt. Die Politik setzt die Rahmenbedingungen und Anreize, um Bürger*innen sowie kleine und große Unternehmen auf dem Weg zur grünen Energiewende mitzunehmen.

Wie wird’s daheim warm?
#Wien hat im Vergleich mit anderen Bundesländern den geringsten Energieverbrauch pro Kopf für Raumwärme und Warmwasser. Das liegt daran, dass die Wiener*innen auf weniger Wohnfläche pro Kopf wohnen und Wien insgesamt kompakter gebaut ist. Die größte Herausforderung ist die Umstellung der Gasheizungen auf erneuerbare Energie. Fast 90 % der CO2 -Emissionen im Bereich der Gebäude werden von Gasheizungen verursacht.
Tipp: Du kannst selbst einen Stromanbieter auswählen, der auf grüne Energie setzt.