FGM/C ist nicht nur ein Thema in den Ländern mit häufigem FGM/C-Vorkommen. Durch Migrationsbewegungen leben auch in Europa von FGM/C betroffene und gefährdete Frauen und Mädchen.

Präventionsarbeit ist enorm wichtig, um Töchter aus Familien betroffener Herkunftsländer vor Genitalverstümmelung zu schützen.

Neben Bewusstseinsbildung und Aufklärung stellen gesellschaftliche Veränderungsprozesse, die zu wirtschaftlicher Unabhängigkeit und Selbstbestimmung bei Frauen führen, weitere Pfeiler der Prävention dar.