Überblick
Digitale Bildung zieht sich durch die gesamte Bildungslaufbahn. Sie beginnt bereits im Kindergarten als integraler Bestandteil des Bildungswegs und legt den Grundstein für lebenslanges Lernen.
Die Stadt Wien betreut rund 36.000 Kinder in über 400 städtischen Kindergarten- und Hortstandorten. Rund 130.000 Kinder und Jugendliche lernen in mehr als 400 öffentlichen Wiener Pflichtschulen.
Die Digitale Bildungsstrategie ist die Teilstrategie „Bildung“ der Digitalen Agenda 2030 der Stadt Wien und konzentriert sich auf den Wirkungsbereich der Stadt Wien als Betreiberin bzw. Erhalterin von Bildungseinrichtungen der Elementarpädagogik (städtische Kindergärten und Horte sowie die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik der Stadt Wien) und der Schulen der Stadt Wien (städtische Volksschulen, Sonderschulen, Mittelschulen, Polytechnische Schulen, Berufsschulen, Fachschule für wirtschaftliche Berufe).
Diese Strategie bildet den Rahmen zur Unterstützung von digitalem Lernen und Lehren, für digitale Kommunikation und für die Zusammenarbeit in einer effizient organisierten Administration. Sie formuliert die Digitale Agenda 2030 der Stadt Wien weiter aus und trägt zur Umsetzung der Ziele der Digitalen Agenda bei.
Digitale Bildung in Wien – unsere Vision
Digitalisierung zieht sich kontinuierlich durch die gesamte Bildungslaufbahn, beginnend mit dem Kindergarten – altersgerecht, individuell und durchgängig.
Gemeinsam mit allen Beteiligten schaffen wir eine moderne, innovative, inklusive und zukunftsorientierte Bildungslandschaftfür unsere Kinder und Jugendlichen, damit sie auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen sowie auf die erfolgreiche Teilhabe an der digitalen Gesellschaft vorbereitet sind und den verantwortungsvollen, kritischen und selbstbestimmten Umgang mit digitalen Medien und Technologien lernen. Die Lernenden entwickeln sich von passiven Konsument*innen digitaler Inhalte zu aktiven „Digital Creators“.
Wir fördern digitale Bildung und schaffen Rahmenbedingungen für zeitgemäßes digitales Lernen und Lehren. Wir stellen eine moderne digitale Infrastruktur sowie gezielte Bildungsangebote bereit und gestalten Digitale Bildung in Wien entlang der Leitlinien des Digitalen Humanismus und der Digitalen Agenda der Stadt Wien.