Programm

Programm

Vorschaubild zur Veranstaltung.

Wirtschaftsmacht China

20. 3. 2025
18:30 bis 21:30 Uhr

Festsaal im EG, Wohlmutstraße 22, 1020

Vor 20 Jahren trat China mit dem WTO-Beitritt auf die Weltmarktbühne – heute ist es der wichtigste Handelspartner der EU. Durch strategische Investitionen, die Kontrolle zentraler Logistikrouten und den Ausbau technologischer Schlüsselbranchen hat China seine Marktstellung gefestigt. Dies bringt Europa in eine schwierige Position: von Abhängigkeiten in Lieferketten über Wettbewerbsdruck bis hin zu geopolitischen Spannungen.

Der Rückgang der chinesischen Binnenmarktnachfrage verstärkt die Exportstrategie chinesischer Unternehmen. Handelskonflikte, Strafzölle und regulatorische Hürden wie das Lieferkettengesetz verschärfen die Spannungen weiter. Europa muss seine wirtschaftliche Position sichern, ohne sich von China abzuschotten.

Die FH des BFI Wien lädt namhafte Expert:innen zur Diskussion ein, um die aktuelle Lage zu analysieren und mögliche Strategien auszuloten.

Am Podium:

  • Prof. Dr. Franco Algieri: Webster University
  • Prof. (FH) Dr. Andreas Breinbauer: Rektor und Studiengangsleiter, FH des BFI Wien
  • Michael Schumann: Vorstandsvorsitzender, deutscher Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft
  • Univ.-Prof. (i.R.) Dr.in Susanne Weigelin-Schwiedrzik: Direktorin für China am Center for Strategic Analysis

Im Anschluss wollen wir bei einem gemütlichen Get Together den gemeinsamen Austausch fördern.

Sichern Sie sich Ihren Platz! Wir freuen uns auf Sie!

Veranstalter*in: FH des BFI Wien

Art der Veranstaltung: Diskussionsveranstaltung/Vortrag/ Gespräch / Talk / Konferenz

Zielgruppe(n): Erwachsene

Abhaltung: analog

Webseite: https://www.fh-vie.ac.at/de/events/podiumsdiskussion-wirtschaftsmacht-china-2025

Anmeldung notwendig: ja

Link zur Anmeldung:https://analytics-eu.clickdimensions.com/cn/a8zph/china25

Kosten: Gratis

Kinderbetreuung (vor Ort): wird nicht angeboten

Räumliche Barrierefreiheit: gegeben

Veranstaltungssprache(n): deutsch

Themenblockzuordnung: Zukunft