Programm

"Wiens Vielsprachigkeit in Portraits"
21. 2. 2025
17:00 bis 19:30 Uhr
Ludo-Hartmann-Platz 7, 1160
Buchpräsentation
des soeben in der Edition Volkshochschule erschienen Bandes "Hunderte Sprachen – eine Stadt. Wien Vielsprachigkeit in Portraits".
17:00 Uhr: Begrüßung und Eröffnung
Thomas Laimer, Direktor der VHS Ottakring
Herbert Schweiger, Geschäftsführer der Wiener Volkshochschulen
Angelika Hrubesch, Leiterin lernraum.wien an den Wiener Volkshochschulen
Moderation: Ute Maurnböck-Mosser, Redakteurin und Moderatorin OE1
17:15 Uhr: Buchpräsentation: Gespräch mit der Autorin Vera Ahamer, wissenschaftliche Mitarbeiterin im lernraum.wien
17:45 Uhr: Bühnenprogramm in Armenisch, Gilaki, Guaraní, Irisch-Gälisch, isiNdebele, Oriya, Paschtu, Serbisch, Ungarisch, Urdu und Yorùbá
Ab 18:30 Uhr: Sprachenraum für weiteren Austausch und Buffet in der Wolke16
Eine Veranstaltung von VHS Ottakring und lernraum.wien.
Veranstalter*in: VHS Ottakring
Art der Veranstaltung: Kultur (Ausstellung/Konzert/Lesung/Literatur/Film/Lesung/Tanz)
Zielgruppe(n): Kinder und Familien, Erwachsene, Senior*innen, Mädchen und Frauen
Abhaltung: analog
Webseite: https://www.vhs.at/de/e/ottakring/mehrsprachigkeit
Anmeldung notwendig: ja
Link zur Anmeldung:ottakring@vhs.at
Kosten: Gratis
Kinderbetreuung (vor Ort): wird nicht angeboten
Räumliche Barrierefreiheit: gegeben
Veranstaltungssprache(n): deutsch
Themenblockzuordnung: Zusammenleben