Programm

Programm

Vorschaubild zur Veranstaltung.

Resilienz gegen Extremismus

4. 12. 2024
11:00 bis 13:00 Uhr

Fachstelle Demokratie, Döblergasse 2, 1070

Buchpräsentation: Resilienz gegen Extremismus- Biografische Fallverläufe im gesellschaftlichen Kontext. Hemma Mayrhofer und Florian Neuburg (Universität Innsbruck / IRKS)

Bei dem Vortrag werden die Studienergebnisse im Kontext der offenen Jugendarbeit präsentiert und diskutiert. Die Autor:innen fassen die Ergebnisse biografischer Fallstudien zu ehemals radikalisierungsgefährdeten jungen Menschen zusammen und diskutieren die Frage, wie Resilienzfaktoren gegen extremistische Zugehörigkeitsangebote im biografischen Verlauf ausgebildet werden und mit Lebensumfeld und Gesellschaft zusammenwirken.

 

Anmeldung unter: 

demokratie@jugendzentren.at

Tel.: 0122 64453

 

Veranstalter*in: Fachstelle Demokratie

Art der Veranstaltung: Information und Beratung

Zielgruppe(n): Erwachsene

Abhaltung: analog

Webseite: https://fachstelledemokratie.at/events-vernetzung/#kommende%20events

Anmeldung notwendig: ja

Link zur Anmeldung:https://fachstelledemokratie.at/events-vernetzung/#kommende%20events

Kosten: Gratis

Kinderbetreuung (vor Ort): wird nicht angeboten

Räumliche Barrierefreiheit: nicht gegeben

Veranstaltungssprache(n): deutsch

Themenblockzuordnung: Wissen