Programm

Programm

Vorschaubild zur Veranstaltung.

Rap als Stimme der Jugend

27. 11. 2024
09:00 bis 17:00 Uhr

WIENXTRA - Institut für Freizeitpädagogik, Albertgasse 35/II - im Hof, Seminarraum 1 - 1.Stock, 1080

Pädagogisches Arbeiten mittels Rap-Musik

Alter: ab 18 Jahr(en)

Diese Bildungsveranstaltung gibt einen Einblick in das Musik- Genre „Rap“, dessen Auswirkungen auf populäre Jugendkultur, und wie Rap-begeisterte Jugendlichen gefördert werden können. Rap bietet vielen jungen Menschen die Möglichkeit ihre Gedanken und Emotionen auszudrücken. Gleichzeitig bedient sich Rap-Musik oftmals gewaltvoller Sprache und behandelt drastische Themen. Wie kann ein Rahmen geschaffen werden, um diese Art von Texten mit Jugendlichen zu reflektieren? In dieser Bildungsveranstaltung erproben die Teilnehmenden diverse Möglichkeiten der Reflexion und erlernen praktische Techniken, mit denen Jugendliche in ihrem kreativen Schaffen unterstützt werden können.


Referent_in: BA Benjamin Gstöttner, Sozialarbeiter, Rapper

Veranstalter*in: WIENXTRA-IFP

Art der Veranstaltung: Workshop /Kurs

Zielgruppe(n): Erwachsene

Abhaltung: analog

Webseite: https://www.wienxtra.at/ifp/event/35645

Anmeldung notwendig: ja

Link zur Anmeldung:https://www.wienxtra.at/ifp/event/35645

Kosten: Teilnahmegebühr

Kinderbetreuung (vor Ort): wird nicht angeboten

Räumliche Barrierefreiheit: gegeben

Veranstaltungssprache(n): deutsch

Themenblockzuordnung: Empowerment