Programm

Queere Stadtplanung für LGBTQIA*
13. 3. 2025
18:00 bis 22:00 Uhr
Untere Weißgerberstraße 41, 1040
Nach einer Standortbestimmung werden anhand internationaler Beispiele von Queer Communities LGBTQIA*-freundliche und allgemeine Werthaltungen hergeleitet. Die Frage "Wie wohnen q:wir in Wien und im 7. Bezirk?" führt zur Bestimmung städtebaulicher, freiraumplanerischer und infrastruktureller Qualitäten. Am Beispiel des 7. Bezirks werden Veränderungen wie bauliche Verdichtung und ökonomische Aufwertung im Hinblick auf die Handlungsfreiräume und Lebensqualität von LGBTQIA*-Personen und –Communities hinterfragt. Vortragende Gerda Schneider ist Emerita O.Univ.Prof.in Dr.-Ing.in, Institut für Landschaftsplanung, Department Landschaft, Wasser und Infrastruktur an der Universität für Bodenkultur Wien
Moderation: Irmtraud Voglmayr
Veranstalter*in: Frauenhetz
Art der Veranstaltung: Diskussionsveranstaltung/Vortrag/ Gespräch / Talk / Konferenz
Zielgruppe(n): Kinder und Familien, Jugendliche und Schulen, Erwachsene, Senior*innen, Mädchen und Frauen, LGBTQI+, Menschen mit Behinderungen
Abhaltung: analog
Webseite: https://frauenhetz.jetzt/veranstaltungen/helke-sander-aufraeumen/
Anmeldung notwendig: nein
Kosten: Gratis
Kinderbetreuung (vor Ort): wird nicht angeboten
Räumliche Barrierefreiheit: gegeben
Veranstaltungssprache(n): deutsch
Themenblockzuordnung: Zusammenleben