Programm

Programm

Vorschaubild zur Veranstaltung.

Orte der feministischen Demokratie

27. 11. 2024
18:30 bis 20:00 Uhr

VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48, 1130

Orte der feministischen Demokratie. Vortrag mit Web Applikation, Film und Musikbeispielen

 

Was hat Demokratie mit Feminismus zu tun? Und warum muss Demokratie für Frauen trotz der Erlangung des Wahlrechts immer wieder aufs Neue erkämpft werden?

Eine feministische Demokratie baut auf Fürsorglichkeit und Frauensolidarität auf. Die Orte der feministischen Demokratie in Wien sind Orte der Mädchenbildung, der Berufsausbildung über den Haushalt hinaus, der pazifistischen Bemühungen und einer Sozialpolitik, die Gleichstellung anstrebt. Sie sind kaum gekennzeichnet im öffentlichen Bewusstsein, sie tragen keine Tafeln oder Gedenksteine. Diese Tatsache soll nicht dazu verleiten, dass die Taten und Leistungen dieser Frauen weiter ignoriert werden!
All diese Frauen sind in einem intellektuell-künstlerischen Milieu tätig. Sie waren auch Journalistinnen, Autorinnen, Agentinnen und Produzentinnen. Sie waren am zeitgenössischen Musikleben und an der Kunst der Zeit nicht nur interessiert, sondern setzten sich aktiv für sie ein.

Irene Suchy, gebürtige Wienerin, Dr. phil. Mag. artium, hat Studien der Musikwissenschaft und Germanistik, der Musikpädagogik und Instrumentalmusikpädagogik Cello in Wien und Tokyo absolviert. Sie ist Musikredakteurin bei Ö1, Lehrbeauftragte an verschiedenen Universitäten, Ausstellungsmacherin, Moderatorin, Dramaturgin, Librettistin und Literatin. Mitfinanzierung durch die MA 57. 

Veranstalter*in: Die Wiener Volkshochschulen GmbH.

Art der Veranstaltung: Information und Beratung, Workshop /Kurs, Diskussionsveranstaltung/Vortrag/ Gespräch / Talk / Konferenz

Zielgruppe(n): Erwachsene, Mädchen und Frauen, LGBTQI+

Abhaltung: analog

Webseite: https://www.vhs.at/de/k/278694421

Anmeldung notwendig: ja

Link zur Anmeldung:https://www.vhs.at/de/k/278694421

Kosten: Teilnahmegebühr

Kinderbetreuung (vor Ort): wird nicht angeboten

Räumliche Barrierefreiheit: gegeben

Veranstaltungssprache(n): deutsch

Themenblockzuordnung: Wissen