Programm

Programm

Vorschaubild zur Veranstaltung.

Mit*Reden-Demokratie gemeinsam gestalten

28. 2. 2025 13:00 Uhr bis
1. 3. 2025 18:00 Uhr

Tagungsort: Pädagogische Hochschule Wien, Haus 1, Ettenreichgasse 45a, 1100

Die Jahrestagung 2025 des Österreichischen Verbands für Deutsch als Fremd- und
Zweitsprache (ÖDaF) widmet sich dem Thema

Mit*Reden - Demokratie gemeinsam gestalten: Mehrsprachigkeit als Wegbereiter

Diese Tagung bietet einen Raum für den Austausch über demokratischen Unterricht, die
Bedeutung der Mehrsprachigkeit sowie die Förderung von demokratischen Prinzipien in
den verschiedenen Kontexten von DaF, DaZ & Basisbildung.

Sie soll als Forum für den fachlichen Austausch dienen und vor allem die
demokratischen Prinzipien der Gleichberechtigung und Interaktivität in jedem Aspekt
widerspiegeln.

Wir laden explizit alle Akteur:innen des Bereichs Deutsch als Zweit- und
Fremdsprache & der Basisbildung ein.

 

Veranstalter*in: ÖDaF (Österreichischer Verband für Deutsch als Fremd*Zweitsprache)

Art der Veranstaltung: Diskussionsveranstaltung/Vortrag/ Gespräch / Talk / Konferenz

Zielgruppe(n): Erwachsene, andere, Lehrer*innen, Multiplikator*innen

Abhaltung:

Webseite: https://www.oedaf.at/site/home/veranstaltungen/calendar/363.html

Anmeldung notwendig: ja

Link zur Anmeldung:https://www.oedaf.at/site/unterrichtfortbildung/tagungenveranstaltungen/jahrestagung2025/anmeldung2025

Kosten: Teilnahmegebühr

Kinderbetreuung (vor Ort): wird angeboten

Räumliche Barrierefreiheit: nicht gegeben

Veranstaltungssprache(n): deutsch

Themenblockzuordnung: Wissen