Programm

Programm

Vorschaubild zur Veranstaltung.

Medienkompetenz für alle

21. 11. 2024
18:00 bis 20:00 Uhr

VHS Landstraße, Hainburger Straße 29, 1030

Digitale Medien durchdringen heute fast alle Bereiche unserer Lebenswelt. Sie beeinflussen naturgemäß die Wahrnehmung von Wirklichkeit und damit auch das Verständnis von Demokratie und Gesellschaft. Besorgniserregend dabei ist die platzgreifende Manipulation durch Desinformation, „Fake News“ oder „alternative Fakten“, die Häufung von Hasssprache und Phänomene wie Filterblasen und Echokammern. Kritisches Medienhandeln wird somit zu einer zentralen gesellschaftlichen Herausforderung. An diesem Abend streifen wir daher die Themen:

* Reflexion der eigenen Mediennutzung

* Medienwandel und seine Auswirkung auf die Gesellschaft

* Wie funktionieren News auf Social Media?

* Was sind glaubwürdige Quellen?

* Was kann ich tun?

Veranstalter*in: Die Wiener Volkshochschulen GmbH. (in Kooperation mit COMMIT – Community Medien Institut)

Art der Veranstaltung: Workshop /Kurs

Zielgruppe(n): Erwachsene

Abhaltung: analog

Webseite: https://www.vhs.at/de/k/273680123

Anmeldung notwendig: ja

Link zur Anmeldung:https://www.vhs.at/de/k/273680123

Kosten: Teilnahmegebühr

Kinderbetreuung (vor Ort): wird nicht angeboten

Räumliche Barrierefreiheit: gegeben

Veranstaltungssprache(n): deutsch

Themenblockzuordnung: Wissen