Programm

Programm

Vorschaubild zur Veranstaltung.

Kunde von Nirgendwo

28. 11. 2024
18:30 bis 20:00 Uhr

VHS Liesing, Eingang Perchtoldsdorfer Straße, Liesinger Platz 3, 1230

Kunde von Nirgendwo. Demokratische Utopien und ihre Aktualität.

Braucht Demokratie Utopien und utopische Vorstellungskraft zu ihrer Erneuerung angesichts von Krisen, Demokratieabbau und Demokratiemüdigkeit?
Der Jesuitenstaat in Paraquay im 17/18. Jahrhundert und die Volkshochschule Ottakring der 1920er als Laboratorium der Demokratie werden im Vortrag als konkrete Utopien ebenso wie die literarischen Utopien von William Morris „Kunde von Nirgendwo“ (1890) und Ursula LeGuin „Planet der Habenichtse“ (1974) Ausgangspunkte für Visionen zur Erneuerung demokratischer Vorstellungskraft sein.


Stefan Vater, Erwachsenenbildner, Soziologe/Philosoph

 

Teilnehmer*inneninfos
Veranstaltung im Kunstsalon 23
Eingang Perchtoldsdorfer Straße (VHS Liesing, Haus der Begegnung)

 

Veranstalter*in: Die Wiener Volkshochschulen GmbH.

Art der Veranstaltung: Diskussionsveranstaltung/Vortrag/ Gespräch / Talk / Konferenz

Zielgruppe(n): Erwachsene

Abhaltung: analog

Webseite: https://www.vhs.at/de/k/285690515

Anmeldung notwendig: ja

Link zur Anmeldung:https://www.vhs.at/de/k/285690515

Kosten: Gratis

Kinderbetreuung (vor Ort): wird nicht angeboten

Räumliche Barrierefreiheit: nicht gegeben

Veranstaltungssprache(n): deutsch

Themenblockzuordnung: Wissen