Programm

Krise der Männlichkeit?
9. 12. 2024
18:00 bis 19:30 Uhr
VHS Wiener Urania, Uraniastraße 1, 1010
Nicht nur in Österreich finden rechte Parteien zunehmend Zuspruch bei der – proportional hohen männlichen – Wählerschaft. Der Vortrag leuchtet aus, wie rechte Akteur*innen in Österreich und Deutschland versuchen, diese Wählerstimmen zu gewinnen.
Die antagonistische Strategie rechts-autoritärer Parteien und Bewegungen ist eine zweifache: Zunächst wird eine Krise der Männlichkeit beschworen, die dann durch rechte Akteur*innen gelöst werden soll. Im zweiten Schritt wird eine (wenn auch fiktive) männliche Identität versprochen, die auf der Wiederherstellung männlicher Vorherrschaft in der Familie, auf einem männlichen Recht auf Aggressivität sowie auf geschlechtlicher Eindeutigkeit und Heterosexualität beruht.
Damit sei die Chance der Wiedergewinnung von Kontrolle über das eigene Leben und von Sicherheit verknüpft.
Diese Strategie trägt allerdings anti-demokratische Züge, geht es rechten Akteur*innen doch vor allem darum, über das Geschlechterthema politische Macht zu erringen, um demokratische Institutionen und Verfahren zu beseitigen.
Birgit Sauer forscht an der Uni Wien zu politischem Populismus und Geschlechterverhältnissen. Ihr Forschungsprojekt zu politischem Populismus ist gefördert vom FWF.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Kooperation mit dem Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) statt.
Veranstalter*in: Die Wiener Volkshochschulen GmbH. in Koop mit dem Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF)
Art der Veranstaltung: Diskussionsveranstaltung/Vortrag/ Gespräch / Talk / Konferenz
Zielgruppe(n): Erwachsene, Mädchen und Frauen, LGBTQI+
Abhaltung: analog
Webseite: https://www.vhs.at/de/k/287681629
Anmeldung notwendig: ja
Link zur Anmeldung:https://www.vhs.at/de/k/287681629
Kosten: Teilnahmegebühr
Kinderbetreuung (vor Ort): wird nicht angeboten
Räumliche Barrierefreiheit: gegeben
Veranstaltungssprache(n): deutsch
Themenblockzuordnung: Wissen