Programm

Programm

Vorschaubild zur Veranstaltung.

Kinderrechte in Aktion

11. 3. 2025
17:30 bis 20:30 Uhr

Albertgasse 35/II, 1080

Die Jugendarbeit ist geprägt von wichtigen Arbeitsprinzipien, die das Handeln leiten und eine qualitativ hochwertige Arbeit sicherstellen. Ein wichtiger Handlungsansatz ist die Inklusion. Im pädagogischen Berufsalltag steht man aber oft vor der Herausforderung, allen Grundprinzipien zu entsprechen, ohne die eigene Handlungsfähigkeit oder die Rechte von Kindern einzuschränken. Wie bringt man nun alles unter einen Hut? Nach einer kurzen Einführung zu Kinderrechten erarbeiten wir gemeinsam eine Handlungsmatrix für pädagogische Situationen. Anschließend analysieren wir mit Hilfe von Fallvignetten die Handlungsspielräume in eigenen Kontexten der Teilnehmenden. Wir reflektieren und arbeiten im Zusammenspiel mit strukturellen Rahmenbedingungen kreative Lösungsmöglichkeiten aus.

Referentin: Mag.a Zuzana Kobesová, Bildungswissenschaftlerin, Trainerin

Veranstalter*in: WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik

Art der Veranstaltung: Workshop /Kurs, Diskussionsveranstaltung/Vortrag/ Gespräch / Talk / Konferenz

Zielgruppe(n): Erwachsene, andere, Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen der Wiener Kinder- und Jugendarbeit. Personen aus angrenzenden Fachgebieten wie Sozialarbeit, Schule, Kindergarten oder Studierende sind bei freien Plätzen herzlich willkommen!

Abhaltung: analog

Webseite: https://www.wienxtra.at/ifp/event/36234

Anmeldung notwendig: ja

Link zur Anmeldung:https://www.wienxtra.at/ifp/event/36234

Kosten: Teilnahmegebühr

Kinderbetreuung (vor Ort): wird nicht angeboten

Räumliche Barrierefreiheit: nicht gegeben

Veranstaltungssprache(n): deutsch

Themenblockzuordnung: Zukunft