Programm

Jugend für Demokratie gewinnen
19. 3. 2025
15:00 bis 17:00 Uhr
WEST Bibliothek Alte Wirtschaftsuniversität, Augasse 2-6, 1090
Die Wien Wahl 2025 steht bevor. Wie bei jeder Wahl werden auch dieses Mal zahlreiche Jugendliche erstmalig ihr Wahlrecht ausüben können. Es geht jedoch nicht nur um die Erstwähler:innen: Alle jungen Menschen sollen dazu motiviert werden, von ihrem Recht Gebrauch zu machen und wählen zu gehen.
Als Pädagog:in oder Jugendarbeiter:in sind Sie wichtige:r Multiplikator:in in der Vermittlung von demokratischen Entscheidungsprozessen. Gemeinsam wollen wir uns Wien als europäischer Demokratiehauptstadt widmen und Möglichkeiten finden die Wien Wahl gut mit Jugendlichen zu erarbeiten. Neben zwei kurzen Impulsvorträgen wird es ein Austausch- und Dialogformat geben, sowie Thementische mit einschlägigen Materialien.
Programm
Zeit
Beschreibung
15:00
Eröffnung
Mag. (FH) Ilkim Erdost; Bereichsleiterin Bildung, Konsument:innen, Wien
Mag. Jürgen Czernohorszky; Stadtrat für Klima, Umwelt, Demokratie und Personal
15:10
Impulsvortrag
Jugendperspektive auf politische Partizipation in Europa
15:20
Impulsvortrag
Anregungen aus der pädagogischen Praxis
15:30
Austausch und Diskussion mit den Vortragenden
16:00
Ausklang
Austausch und Thementische
Veranstalter*in: AK Wien
Art der Veranstaltung: Diskussionsveranstaltung/Vortrag/ Gespräch / Talk / Konferenz
Zielgruppe(n): Jugendliche und Schulen, Erwachsene
Abhaltung: analog
Anmeldung notwendig: ja
Link zur Anmeldung:https://veranstaltung.akwien.at/de/jugendliche-zur-wahl-bewegen-staedte-als-motoren-der-demokratie-in-europa#io-content-registration
Kosten: Gratis
Kinderbetreuung (vor Ort): wird nicht angeboten
Räumliche Barrierefreiheit: gegeben
Veranstaltungssprache(n): deutsch
Themenblockzuordnung: Beteiligung