Programm

Gemeinsamer Spaziergang
17. 12. 2024
15:30 bis 17:00 Uhr
S-BahnStation "Quartier Belvedere" Ausgang Arsenalstraße, 1030
Lust auf neue Kontakte? Einfach mal rauskommen, neue Leute kennenlernen und plaudern - bei unserem gemeinsamen Spaziergang ist alles möglich!
Das Projekt Plattform gegen Einsamkeit in Österreich lädt zu einem weiteren GEMEINSAMEN SPAZIERGANG ein. Eine einfache Möglichkeit zum Austausch und Plaudern für Alle, die auf der Suche nach neuen sozialen Kontakten sind.
Interessierte können sich in entspannter Atmosphäre über Alltagsthemen unterhalten, Erfahrungen und Geschichten teilen, gemeinsame Interessen entdecken und Kontakte knüpfen.
Dienstag, 17. Oktober 2024
15:30-17:00 Uhr
Treffpunkt: S-BahnStation "Quartier Belvedere", Ausgang Arsenalstraße
Anmeldung unkompliziert per Mail an hallo@socialcity.at
Wir freuen uns auf Dich! ✨
Der Gemeinsame Spaziergang:
• ist kostenlos und unverbindlich
• findet regelmäßig statt
• erkundet leichte Strecken
• dauert ca. 1-2 Stunden
• führt durch schöne Ecken unserer Stadt
• lädt zum Plaudern und Vernetzen ein
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
Gemeinsam den ersten Schritt!
Wenn Du selbst gerne ein Treffen, wie eine Kaffeerunde, einen Museumsbesuch oder eine Wanderung organisieren möchtest und Unterstützung bei der Umsetzung benötigen, melde Dich gerne bei der Plattform gegen Einsamkeit. Wir vernetzen Euch mit den richtigen Organisationen oder möglichen Teilnehmer*innen und beantworten Fragen rund um Begegnungsformate.
Wir freuen uns auf Dich und beantworten gerne etwaigen Fragen:
Plattform gegen Einsamkeit in Österreich
https://plattform-gegen-einsamkeit.at/
Veranstalter*in: Plattform gegen Einsamkeit
Art der Veranstaltung: Führung / (Stadt-) Spaziergang
Zielgruppe(n): Kinder und Familien, Jugendliche und Schulen, Erwachsene, Senior*innen, Mädchen und Frauen, LGBTQI+, Menschen mit Behinderungen, andere
Abhaltung: analog
Webseite: https://www.facebook.com/events/859877953012766
Anmeldung notwendig: ja
Link zur Anmeldung:hallo@socialcity.at
Kosten: Gratis
Kinderbetreuung (vor Ort): wird nicht angeboten
Räumliche Barrierefreiheit: nicht gegeben
Veranstaltungssprache(n): deutsch, englisch, andere, russisch
Themenblockzuordnung: Zusammenleben