Programm

Film und Filmgespräch White Bird
2. 12. 2024
11:00 bis 14:00 Uhr
WIENXTRA-Cinemagic, Kinder- und Jugendkino in der Urania, Uraniastraße 1, 1010
Alter: ab 13 Jahr(en)
Schulstufe: Ab der 8. Schulstufe
Nachdem er wegen Mobbing von seiner Schule verwiesen wurde, beginnt Julian abgestumpft in einer neuen Schule. Er bekommt Besuch von seiner Großmutter Sara, die ihm ihre Geschichte erzählt: Sie verbrachte ihre Jugend im französischen Elsaß, wo sie 1942 als Jüdin deportiert werden sollte. Sara bekommt unerwartet Hilfe von ihrem Schulkollegen Julien, der als Krüppel verspottet wird. Julien versteckt sie in seiner Scheune. In dieser harten Zeit lernt Sara was Güte, Mut und Freundschaft bedeuten. Doch sicher ist sie keineswegs, denn überall lauern Nazis, Mitläufer_innen und Denunziant_innen.
Marc Forster erzählt nach dem Buch von R.J. Palacio die Geschichte des Bullys Julian (bekannt aus WUNDER) weiter. Die Lebenserinnerungen von Julians Großmutter Sara sind neben dem Nationalsozialismus eine zeitlose Geschichte über Mut und Menschlichkeit. Der Film enthält einige dramatische Szenen, diese werden aber durch Momente der Leichtigkeit erträglich gemacht. Überhaupt ist der Film auch ein Plädoyer für die Kraft der Fantasie und die Magie des Kinos.
Wir bieten gegen Voranmeldung für jeweils eine Klasse ein Filmgespräch zur Nachbereitung an. Im Anschluss an den Film sprechen wir gemeinsam über die Inhalte und die Stilmittel des Films.
Informationen zur Anmeldung:
Tel. +43 1 909 4000 83400, cinemagic@wienxtra.at
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Anzahl der Kinder und Begleitpersonen, den Namen und die Adresse der Institution sowie eine Kontaktnummer bekannt. Sollte sich die Anzahl der Kinder nach der Anmeldung erheblich verringern, informieren Sie uns bitte.
Veranstalter*in: WIENXTRA-Cinemagic
Art der Veranstaltung: Diskussionsveranstaltung/Vortrag/ Gespräch / Talk / Konferenz, Kultur (Ausstellung/Konzert/Lesung/Literatur/Film/Lesung/Tanz)
Zielgruppe(n): Jugendliche und Schulen
Abhaltung: analog
Webseite: https://www.wienxtra.at/cinemagic/event/35769/
Anmeldung notwendig: ja
Link zur Anmeldung:+43 1 909 4000 83400, cinemagic@wienxtra.at
Kosten: Teilnahmegebühr
Kinderbetreuung (vor Ort): wird nicht angeboten
Räumliche Barrierefreiheit: nicht gegeben
Veranstaltungssprache(n): deutsch
Themenblockzuordnung: Empowerment