Programm

Falschnachrichten und die Demokratie
18. 1. 2025
09:00 bis 14:00 Uhr
WIENXTRA - Institut für Freizeitpädagogik, Albertgasse 35/II - im Hof, Seminarraum 1 - 1.Stock, 1080
Falschnachrichten, Verschwörungserzählungen und ihr Einfluss auf unsere Demokratie
Alter: ab 18 Jahr(en)
JFK, Mondlandung, 9/11, Paul McCartney, Pizzagate, COVID-19. Verschwörungserzählungen gibt es zu vielfältigen Themen. Fest steht, dass ungefähr 30% aller Österreicher_innen zumindest an eine davon glauben. Doch woher kommt der Glaube daran? Welche Dynamiken tragen zur Verbreitung von Falschnachrichten und Verfestigung von Verschwörungserzählungen bei? Wie sensibilisieren wir junge Menschen für das Thema, damit sie nicht auf Falschnachrichten reinfallen? Diese Weiterbildung bietet einen theoretischen Einblick in Verschwörungserzählungen und ihre Auswirkungen, geht der Frage nach, warum gerade Social Media-Plattformen als Superspreader für sie herhalten, und gibt Handlungsanleitungen, wie man mit Jugendlichen zum Thema arbeiten kann.
Referent_in: Thomas Doppelreiter, Jugend- und Soziokulturarbeiter
Veranstalter*in: WIENXTRA-IFP
Art der Veranstaltung: Workshop /Kurs
Zielgruppe(n): Erwachsene
Abhaltung: analog
Webseite: https://www.wienxtra.at/ifp/event/35646
Anmeldung notwendig: ja
Link zur Anmeldung:https://www.wienxtra.at/ifp/event/35646
Kosten: Teilnahmegebühr
Kinderbetreuung (vor Ort): wird nicht angeboten
Räumliche Barrierefreiheit: gegeben
Veranstaltungssprache(n): deutsch
Themenblockzuordnung: Wissen